Uhrzeit: Anfang + Ende = Dauer automatisch?

Hallo Leute,

ich habe einem Access Eingabeformular zur Zeit folgende Eingabemöglichkeiten:

  • Anfang (Uhrzeit)
  • Dauer (in Stunden hh:mm:ss)

Nun möchte ich, dass statt der Dauer, das Ende eingegeben wird und sich die Dauer automatisch berechnet.

Nach der Eingabe der Daten werden diese in eine Tabelle geschrieben und anschließend in einem Bericht angezeigt.

Wenn ich nun das Feld „Ende“ einfüge, was muß ich beachten, damit bei „Dauer“ automatisch etwas angezeigt wird?

Danke und Gruß
Marcel

Hallo,

was meinst Du mit automatisch?

Du kann in das Ereignis AfterUpdate (NachAktualisierung) von Ende eine Prozedur einfügen, die die Differenz zwischen Anfang und Ende berechnet und in Dauer einträgt. In etwa

Me![Dauer] = DateDiff(s, Me![Ende], Me![Anfang])

Das würde die Differenz in Sekunden ergeben. Schau mal in die Access-Hilfe zur Funktion DateDiff.

Mf9,

ujk

Hallo ujk,

mit automatisch meine ich, dass der User in das Formular im Feld „Anfang“ eine Uhrzeit einträgt, bspw. 12:00 und in das Feld „Ende“ trägt er 12:10 ein. Das Feld „Dauer“ errechnet automatisch die Dauer, die dann in 00:10 (Min) angezeigt wird.

Hallo,

siehe auch hier:

www.donkarl.com/?FAQ2.10

Danke für den Link!

Ich bin leider absoluter Anfänger in Access, daher weiß ich gerade leider nicht,

  1. wo ich die Formel

=Format$(Fix(FctRound([MeineZeit]*24));„0“) & „:“ & Format$([MeineZeit];„nn“)

eintragen muss und

  1. wie ich mit dieser Formel auf meine beiden Uhrzeiten „Anfang“ und „Dauer“ zugreife.

Kannst du mir da noch 'n Hinweis geben bitte?

Danke!!!

… und wo genau kommt dann

=fctTimeSum(Summe(Stunde(Gesamtzeit));Summe(Minute(Gesamtzeit));Summe(Sekunde(Gesamtzeit)))

hin?

Hallo,

wann soll die Dauer berechnet werden?
Antwort: Wenn das Feld ENDE verlassen wird (EDV-Sprache: Den Fokus verliert)

  • Klicke mit der rechten Maustaste auf dein Feld
  • wähle -> Einstellungen
  • wähle den Reiter -> Ereignissse
  • wähle die Zeile -> bei Fokusverlust
  • klicke doppelt auf das Wort Fokusverlust
  • in der Zeile erscheint -> Ereignisprozedur
  • klicke nun auf den Butten am Ende der Zeile mit den drei Punkten[…]
  • nun öffent sich der VBA - Editor

dort trägst du nun deinen Code ein. Bedenke, das alles nur Beispiele sind, da keiner weiß, wie du deine Felder bezeichnet hast. D.h. du musst natürlich die Feldbezeichnungen deinen Bezeichnungen anpassen.

Tipp: Lerne VBA wenn du mit Access erfolgreich arbeiten willst.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)