Uhrzeit und Datum nach jedem Start "zurückgesetzt"

Hallo,

seit einigen Tagen resettet mein Laptop (Win 7 Prof 64bit) nach jedem Start die Uhrzeit. Meistens wird der 01.01.2010 und 00:00 Uhr eingestellt. Teilweise stimmt aber auch das Datum nach dem Start, jedoch ist die Uhrzeit verstellt.

Ich habe zunächst die BIOS-Batterie im Verdacht gehabt. Nach dem Tausch war aber das Problem immer noch vorhanden.
Danach habe ich ein BIOS-Reset durchgeführt, auch ohne Erfolg.

Nachdem ich die Uhrzeit im BIOS eingestellt habe, bootet Windows auch mit dem korrekten Datum, jedoch nicht immer mit der korrekten Zeit.

Wenn ich in Windows die Uhrzeit und das Datum korrekt eingebe und den PC neustarte wird entweder das Datum und die Uhrzeit resettet oder aber nur die Uhrzeit verstellt.

Da mir bislang kein Virus bekannt ist, der solche Probleme verursacht habe ich es zunächst bei dem Negativergebnis von Malwarebytes Anti-Malware belassen und nicht weitergehend geforscht.

Hat jemand noch eine Idee, woran dieses Phänomen liegen könnte?

LG Jonas

Hallo,
hätte auch mal auf die Bios-Batterie getippt.

Ich frage mal meinen IT-Spezi nächste Tag. Hat diese Art Probleme wahrscheinlich schon gehabt, bzw. hast Du die Lösung schon?

Gruß

Hallo Jonas,

Ich habe zunächst die BIOS-Batterie im Verdacht gehabt. Nach
dem Tausch war aber das Problem immer noch vorhanden.

Das wäre auch mein Tipp gewesen!

Allerdings gibt es da noch einen weiteren Test:
Wenn es die Batterie ist, tritt das Problem nur auf, wenn der PC ganz vom Netz getrennt wird. Wenn das Netzteil unter Spannung steht, übernimmt die Standbyspannung die Aufgabe der Batterie.

Danach habe ich ein BIOS-Reset durchgeführt, auch ohne Erfolg.

Hast du auch NACH dem einstellen das BIOS mit „Save & Exit“ verlassen?
Die verschiedenen Einstellungen im CMOS-RAM sind mit Prüfsummen gesichert und bei einer schlechten Batterie wird ein Flag gesetzt, welches auch wieder extra zurückgesetzt werden muss.
Dies alles macht das BIOS ober nur richtig, wenn es mit „Save …“ beendet wird.

Wenn ich in Windows die Uhrzeit und das Datum korrekt eingebe
und den PC neustarte wird entweder das Datum und die Uhrzeit
resettet oder aber nur die Uhrzeit verstellt.

Eigentlich sollte in diesem Falle, Windows alles im BIOS richtig einstellen?

Hat jemand noch eine Idee, woran dieses Phänomen liegen
könnte?

Da habe ich nur noch folgende Ideen:

  1. Irgendwie hast du durch ein Update oder eine Installation einen falschen Treiber fürs BIOS abbekommen. Es gibt die HAL (Hardware Abstraction Layer), deren Aufgabe ist es, einheitliche Zugriffe für Windows auf die BIOS-Funktionen zu ermöglichen.
    RTC und CMOS-RAM sind heute Bestandteil der South-Bridge, Ein fehlerhafter Chipsatz-Treiber kann auch die Ursache sein.

  2. Möglich wäre noch ein BIOS-Fehler. Es besteht die Möglich keit, dass sich das BIOS nicht so ganz genau an die Norm hält. Das kann dann ewig gut gehen, bis Windows ein Update macht und z.B. neue Features unterstützt oder optimiert wurde.
    Dann wäre u.U. ein BIOS-Update angesagt. Allerdings sollte auf der Herstellerseite angegeben sein, dass ein entsprechendes Problem mit der neuen Version behoben wurde.

  3. Du hast irgendeinen Hardware-Defekt :smile:

MfG Peter(TOO)

Hast du bereits deinen IT-Spezi fragen können? Das Problem besteht nämlich weiterhin.

Ich habe den BIOS nach dem Reset wieder eingestellt und gespeichert. Daran wird’s also nicht liegen.

Treiber und BIOS-Updates gibt es leider auch keine neueren, als die installierten. Und die Updates liegen auch schon einige Zeit zurück, sodass ich ausschließe, dass es damit in Verbindung liegt.

Neuerdings stellt der Laptop nun auch die Zeit während des Betriebs unter Windows eigenmächtig vor. Hatte jetzt innerhalb weniger Stunden (Netzteil angeschlossen), dass er die Zeit mehrere Jahre vorgestellt hat und die Uhrzeit wieder bei 00:00 Uhr begann.

Vllt. ziehe ich im Laufe der Woche mal ein Backup und setze den Rechner neu auf. Wenn der Fehler dann noch besteht, wird es an der Hardware liegen (BIOS eingeschlossen)…

Trotzdem schonmal Danke!