Hallo,
in meinem Programm P wird aus einer DLL eine zugehörigen Methode A aufgerufen. In dieser Methode A wird aus einer weiteren DLL eine Methode B aufgerufen. Beim Aufruf von B wird ein UserInterface (Dialogfenster, egal, ob modal oder nicht-modal) geöffnet.
Mein Problem ist, dass sich bei einem Aufruf von B aus A heraus das Dialogfenster nicht richtig zeichnet und „abgeschmiert“ ist. Merkwürdig ist jedoch, dass ein direkt, nach „B();“ folgender, „MessageBox()“-Aufruf in A das Fenster ordentlich zeichnen laesst. Da sind dann das msgBox-Fenster und der Dialog sichtbar.
Kann mir das jemand erkären ? (ich arbeite mit VC++)
Vielen Dank, Lars
Hier nochmal die Aufruf-Struktur:
Prog. | DLL1 | DLL2
-----------------------------------------
P() | A() | B()
{ | { | {
A(); | B(); | EnableUI();
} | //MsgBox(); | }
| } |