Ukiyo-e / Japanische Farbholzschnitte

Hallo ihr Lieben,

ich hätte da eine Frage bezüglich der japanischen Farbholzschnitte bzw. Ukiyo-e … und zwar habe ich gelesen, dass einige europäische Künstler sich sehr davon inspirieren ließen, bspw. van Gogh, Gustav Klimt oder Gaugin.

Nun bin ich kein Experte für Bildanalyse, also habe ich nur gehofft, dass mir hier jemand erzählen kann, was genau an den japanischen Holzschnitten es war, dass die europäischen Künstler so fasziniert hat, und was sie eben auch selbst in ihre Kunst übernommen haben?
Waren es eher Vorlieben für bestimmte Motive, oder ging es eher um die technische Ausführung?
Interessant fände ich auch zu wissen, inwiefern die japanischen Holzschnittkünstler sich denn wiederum von der europäischen Kunst haben beeinflussen lassen - weiß jemand darüber mehr? So habe ich etwa gehört, dass bei Yoshitoshi bereits große Einflüsse europäischer Kunst zu finden sind und wüsste gerne, wie die konkret aussehen und in seinen Holzschnitten zu entdecken sind!

Danke bereits im Voraus für eure Antworten!

Viele Grüße & einen guten Rutsch ins neue Jahr,

Dennis

Stilmittel - Japanische Farbholzschnitte
Hallo Dennis,
hauptsächlich geht es um fünf bildnerische Phänomene:

Es gibt fließende, klare, deutliche, nicht unterbrochene Linien,
es gibt vereinfachte, stilisierte Formen der Gegenstände,
es gibt farblich gleichmäßig - nicht differenziert abgestuft - gefüllte Farbflächen,
es gibt keine, nach den Regeln der Perspektivlehre (Fluchtpunkt) gestaffelte, Raumillusion,
es gibt keine „Lichtregie“, also keine nachvollziehbaren Lichtquellen oder Körper- und Schlagschatten.

Dazu hier Bildbeispiele:
http://www.viewingjapaneseprints.net/texts/ukiyoetex…
Diese gestalterischen Stilmittel der japanischen Farbholzschnitte haben nicht nur die genannten Maler beeinflusst, sondern sie tauchen auch z.B. in Comics wieder auf.

Freundliche Grüße
rotmarder

Hallo ihr Lieben,

ich hätte da eine Frage bezüglich der japanischen
Farbholzschnitte bzw. Ukiyo-e … und zwar habe ich gelesen,
dass einige …