Ich hoffe das ich im richtigen Board gelandet bin?
Ich habe eine Frage zu folgender Situation:
Ein ukrainischer IT-Ingenieur (Programmierer) aus Kiew möchte seine Dienste über das Internet in Deutschland anbieten.
Er hat überlegt sich in der Onile-Plattform freelancermap.de anzumelden, wo viele Selbständige und Freiberufler ihre Dienste anbieten. Das möchte er auch gern tun.
Meine Frage: Wie sieht die rechtliche Lage aus, darf er als Ukrainer sein Vorhaben anbieten? Er lebt und arbeitet in Kiew, benötigt er eine deutsche Arbeitserlaubnis? Wie wird international abgerechnet?
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dieser Art ‚Jobbörse‘, im Zeitalter der Globalisierung ist das wahrscheinlich doch nicht völlig unmöglich?
Rückfragen gern ins Forum,
Danke.