Hallo liebe Wissenden!
Ich brauche eure Hilfe mit einem Begriff aus der Musiktheorie!
Ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit zum Thema Hawaii und muss dazu unter anderem ein zweisprachiges Glossar (Englisch-Deutsch) anfertigen. Ich würde darin gerne den Begriff „reentrant tuning“ (die klassische Stimmung der Ukulele mit hoher G-Saite, als Gegensatz zu „sequential tuning“) unterbringen, bin aber nicht sicher, wie die korrekte Übersetzung im Deutschen ist, da ich kaum zuverlässige Belege finden kann.
Hier meine bisherigen (Internet-)Rechercheergebnisse:
***
Ich habe einen Beleg für „rückläufige Stimmung“ gefunden - leider handelt es sich um einen Wikipedia-Artikel (darf ich nicht als Quelle verwenden).
Allerdings taucht die Wendung „rückläufig gestimmt“ mehrfach auf, leider ohne Definition und immer mit englischer Übersetzung.
Sonst finde ich nur den Begriff „re-entrant Stimmung“, allerdings immer klein geschrieben.
Zur Beschreibung der Ukulelen-Stimmung taucht auch öfter der Begriff „high-g tuning“ mit der übernommenen deutschen Variante „High-G Stimmung“ (allerdings oft in Anführungszeichen) auf.
***
Kennt sich eventuell jemand damit aus und kann mir sagen, welchen Begriff ich verwenden kann? Ich bräuchte dazu allerdings einen Tipp in welchem Nachschlagewerk ich eine Definition finden kann.
Vielen Dank vorab!