Hi,
Ich habe zuhause noch ein paar alte ECF80 Röhren rummliegen.
Und da ich mal ein paar Experimente Mit UKW-Wellen machen wollte brauche ich einen UKW-Oszilator oder Sender mit genügent Leistung.
Und da meine Transistoren keine HF (100 Mhz) vertragen, ist meine Idee einen UKW Oszilator mit diesen Röhren zu bauen. (Für den Oszilator möchte ich den Triodenteil verwenden.)
Habe mir auch schon einen groben schaltplan zusammenüberlegt: http://www.chapso.de/galpics/2008/06/07/104303/98778…
(Der Bogen im Schaltplan ist übrigens eine Drahtschleife, die als Schwinkreisspule dienen soll)
Meine Fragen: Ist die ECF80 überhaubt dazu geeignet?
Wleche Bauteile benütige ich genau?
Hatt der Schaltplan Fehler, und wenn ja wie müsste er richtig sein?
(PS: Ich weis das man diese Schaltung eh nicht Frequenzmodulieren kann.)
gummidummi