Hallo Fragewurm,
Was ich aber nicht verstehe,
wenn ich einen ultrathin client möchte, der nichts anderes
macht als mich mit einer vmWare zu verbinden, warum brauche
ich auf dem UltraThin Client ein Windows Betriebssystem mit
der ganzen Treiberproblematik?
An den Treibern für Tastatur, Maus, Graphikkarte, Netzwerkkarte, Soundchip usw. kommst du nun mal nicht herum.
Im Prinzip könnte man als UltraThin Client ein Terminal benutzen, da ist dann aber die lokale Hardware vom Hersteller vorgegeben. Über den Preis, wegen der geringen Stückzahlen, reden wir mal nicht.
Beim UltraThin Client spielt halt ein PC das dumme Terminal.
Wenn man ein bekanntes Betriebssystem verwendet, bekommt man irgendwelche Hardware und die passenden Treiber fast überall…
Wenn der Hersteller keine Treiber liefert, ist die beste Hardware nutzlos!
Ob du jetzt ein abgespecktes Win oder irgendein Linux auf deinem UltraThin Client laufen lässt, ist egal.
Vernünftigerweise bootest du deinen UltraThin Client über die Netzwerkkarte und lädst damit ein Image vom Server.
Im Prinzip ist mein Samsung-Tv auch schon ein UltraThin Client. Der hat sein Lunix im ROM und ich kann damit u.a. im Internet surfen.
Aber, obwohl er USB-Anschlüsse hat, kann man da nicht einfach eine externe Soundkarete anschliessen.
MfG Peter(TOO)