Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer neuen elektrischen Zahnbürste. Da bin ich über eine Ultraschall-Zahnbürste gestolpert die angeblich besser sein soll als eine herkömmliche elektrische.
Man braucht auch eine spezielle Zahnpasta dazu.
Da ich ziemlich enge Zahnzwischenräume habe und ständig mit der Zahnseide unterwegs bin interessiert es mich ob jemand mit so einer Ultraschallbürste Erfahrung hat. Hält die was die Werbung verspricht?
also mir hat mein Zahnarzt gesagt das eine normale elektrische besser wäre und ich habe es auch irgendwo gelesen.
Man soll ja hier keine Werbung machen, aber ich benutze seit ca. 25 Jahren, immer eine von Braun.
Neulich habe ich mir die neueste Generation (600 er Serie), im Doppelpack, für ca. 43 Euro bei A… gekauft.
Ich kann sie nur empfehlen, sie sind echt nochmals besser als die alte 500er Serie.
ich habe ebenfalls einen engen Zahnstand, insbesondere die vorderen, unteren Schneidezähne. Zusätzlich hatte ich Schwierigkeiten mit Zahnstein, den ich trotz regelmäßigen Putzens und täglicher Zahnseidenutzung bekam.
Seit 6 Jahren benutze eine Ultraschall-Zahnbürste. Seither genügt es, Zahnseide 2 mal die Woche zu verwenden, Zahnstein ist überhaupt kein Thema mehr, mein Zahnarzt ist mit meinen Zähnen zufrieden.
Ich benutze übrigens keine spezielle Zahncreme. Warum auch? Das ist eine Mär und nicht notwendig. Ich verwende abwechselnd Meridol und wenn die Tube leer ist, ist Aronal an der Reihe.