ultraschallschweißen nebenwirkungen

Ich bin auf der Suche nach Informationen über die Gefährdung von Schwangeren / deren ungeborenen Kindern durch Ultraschallschweißen.
(Frequenz > 20Khz, Leistung der mechanischen Resonanzeinheit unbekannt)
Es geht um die Bedienung der Maschinen durch Schwangere.
Wer weiss etwas dazu?
Haarverlängerungen und Verdichtungen werden von Friseurinnen am Kopf angebracht.

Bitte um Info

Moin Gruß & Namenlos,

Ich bin auf der Suche nach Informationen über die Gefährdung
von Schwangeren / deren ungeborenen Kindern durch
Ultraschallschweißen.

Kennst Du Tante G. ??

Du bist hier als „Experte seit 10.9.2006“ im Forum
und solltest solch Grundsätzliches doch wissen !?

(Frequenz > 20Khz, Leistung der mechanischen Resonanzeinheit
unbekannt)

http://de.wikipedia.org/wiki/Schwei%C3%9Fen#Ultrasch…

Es geht um die Bedienung der Maschinen durch Schwangere.

Maschinen?
Es geht hier um Geräte, die von Hand geführt werden.
Elektrische Leistung eines gewerblichen Föns ist ~2kW.

Die Ultraschalleinheit für Haarverlängerung,
kann da sicher nicht mithalten.
Die Kontaktfläche, also wo die Haare verbunden werden,
ist nichtmal 1cm² groß.
Z.B. http://www.eurosocap.de/ULTRASCHALL-GERAeT/Cold-Fusi…

Wer weiss etwas dazu?

Mit Hilfe eines Generators wird hochfrequenter Wechselstrom erzeugt
und über ein geschirmtes Kabel zu einem Ultraschallwandler,
dem sogenannten Konverter übertragen, der daraus mit Hilfe des piezoelektrischen
oder des magnetostriktiven Effekts mechanische Ultraschallfrequenz erzeugt.
[Quelle: Wiki]

Haarverlängerungen und Verdichtungen werden von Friseurinnen
am Kopf angebracht.

Strahlung, die als Gefahr einzustufen wäre,
wird dabei nicht freigesetzt.

Im Übrigen wird Sonografie,
doch auch in der Schwangerschaft eingesetzt.

Im Vergleich zum Schweißen von Metallen: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwei%C3%9Fen#Arbeitss…

Mal ehrlich, ein Handy ist wohl gefährlicher.

Bitte um Info

mfg
W.

Mal ehrlich, ein Handy ist wohl gefährlicher.

Wer legt das schon eingeschaltet auf den Bauch ! :wink:

mfg
W.

?