Um was sich kümmern nach der Kündigung?

Liebe/-r Experte/-in,

eine kurze Frage: Ich war ein paar letzte Jahre als fest Angestellte tätig. Meine Stelle habe ich aus verschiedenen Gründen gekündigt ohne eine neue zu haben. Das bedeutet, dass ich ab 01.Jan ohne Arbeit bin. Es ist für mich nicht so schlimm, da ich mir einiges am Geld angesammelt habe und als ziemlich gut qualifizierte hoffe eine neue Stelle bald zu bekommen. Die Frage ist was muss ich jetzt offiziell erledigen, wo mich anmelden, wo bescheid geben usw.?
Beim Arbeitsamt? (obwohl ich ja ein paar Monate zum Arbeitslosengeld gesperrt bin) Bei der Krankenkasse, da es kein Geld mehr vom Arbeitgeber zur KK fließen wird?… Etc. Um was muss ich mich jetzt kümmern?

Danke für alle Ratschläge!

Grüße!

Auf alle fälle Arbeitsamt und bei der krankenkasse da die krankenversicherung selber bezahlt werden muß.

Arbeitsagentur auf jeden Fall sofort, denn Sperrzeit beginnt sonst erst bei Meldung. Krankenkasse ebenfalls, weil sonst keine Krankenversicherung mehr.

Auf alle fälle Arbeitsamt und bei der krankenkasse da die
krankenversicherung selber bezahlt werden muß.

Hallo,

Danke.
Und noch was? Finanzamt oder ähnliches…?
Gruß!

Hallo Sienkiew,

du musst dich bei der Arbeitsargentur Arbeitslost melden. Da du aber die 3-Monatsfrist unterschritten hast, werden sie dir für eine gewisse Zeit kein Arbeitslosengeld geben. wenn du dich nicht Arbeitslos meldest bekommst du gar kein Geld, und zwar von keinem.
Arbeitsamt übernimmt auch die Kosten für die Krankenkasse, Miete etc pp.

Allerdings wirst du abstriche machen müssen. wohnst du in einem eigenen Haus/ Wohnung oder zur Miete?

Schau dir mal diese Links an, vielleicht helfen sie dir weiter.

http://www.rechtspraxis.de/arbgeld.html
http://www.arbeitslos-und-dann.de/

nein eigentlich weiter nichts

Hallo

Bei wichtigen Gründen ist eine Kündigung ok. Daher die Gründe mit der Agentur besprechen. Dann keine Sperre.
Auf jeden Fall bei der Agentur melden damit die Zeit angerechnet wird. Wenn keine Leistungen beansprucht werden muss die Krankenkasse selbst bezahlt werden. Auch mit der Krankenkasse umgehend Kontakt aufnehmen.

lieben Gruß Otto

hallo ja bei dem Arbeitsamt musst du auf jeden Fall gehen(sonst bist du ganz ausgeschlossen von dort)!die Krankenkasse muss auch bescheid wissen die müssen deine Steuerklasse ändern, und eintragen das du auf Arbeitssuche bist.
hoffe konnte dir helfen!

Hallo,

vielen Dank. Ich mitte eine Wohnung.

Gruß!

Vielen Dank! Gruß!

Danke schön! Gruß!

Guten Tag.
Auf jeden Fall bei der Agentur für Arbeit arbeitslos melden, damit dann ab dem zweiten Monat der Kündigung der Krankenversicherugnsschutz für Sie übernommen wird.

Guten Tag.
Auf jeden Fall bei der Agentur für Arbeit arbeitslos melden,
damit dann ab dem zweiten Monat der Kündigung der
Krankenversicherugnsschutz für Sie übernommen wird.

Danke! Grüße!