… „Sie ließ uns die Sprachbücher aufschlagen“.
Ließ = Präteritum, aufschlagen Präsens? Passen zwei Zeitformen in einen Satz?
Hi,
"ließ ist das Hauptverb, Präteritum. „aufschlagen“ ist der dem Hauptverb untergeordnete Infinitiv. Ein Infinitiv kann keine Zeit ausdrücken.
die Franzi
… „Sie ließ uns die Sprachbücher aufschlagen“.
Ließ = Präteritum, aufschlagen Präsens? Passen zwei Zeitformen
in einen Satz?
Es handelt sich hier um eine AcI-Konstruktion.
Das Hauptverb („ließ“) steht im Präteritum, „aufschlagen“ ist der damit verbundene Infinitiv.
Gruß
Kreszenz
Ist das das Gleiche wie:
„Wir waren schwimmen“?
Ist das das Gleiche wie:
„Wir waren schwimmen“?
Das ist kein AcI: Der Satz enthält kein Akkusativobjekt.
Die Konstruktion sein + Infinitiv wird u. a. als „umgangssprachliche Variante einer Verlaufsorm“ bezeichnet bzw. als „Absentiv“ (siehe http://canoo.net/blog/2009/09/13/wo-bist-du-%E2%80%9…).
Gruß
Kreszenz
Weiterer Link dazu: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show…
K.
Interessant, dank! owt.
.
„Sie ließ uns die Sprachbücher aufschlagen“.
Ließ = Präteritum, aufschlagen Präsens? Passen zwei Zeitformen in einen Satz?
„Lassen“ ist ein Modalverb im Präteritum, es wird konjugiert. Das zweite „aufschlagen“ steht im Infinitiv und wird nicht konjugiert.
Das ist EINE Konstruktion mit zwei Verben ohne Partikel „zu“, weil „lassen“ sowie „müssen“ ein Modalverb ist.
hoffentlich hab ich geholfen
Gruß
Irina
Der Satz steht eindeutig im Präteritum!!
( bin Deutschlehrer)