Um welches Gerät handelt es sich hier?

Der Messingkorpus mit Holzgriff und Aufhängeose lässt eine Anwendung im Büro vermuten.
Die beiden im Winkel angebrachten Spiegel im Inneren weisen auf eine optische Funktion hin.

Hallo!

Name fällt mir nicht mehr ein. Winkelspiegel vielleicht

Das benutzt man im Vermessungswesen oder am Bau.

Die Spiegel bilden einen rechten Winkel.
Man peilt durch die eine Öffnung einen Festpunkt (Hausecke, Vermessungspfahl) an und im Spiegel sieht man die 2. Ecke als rechten Winkel und kann dort von einem Helfer einen Pfahl, Messlatte einrichten lassen.
Man kann also rechte Winkel im Gelände abstecken oder zu festen Objekten einrichten.

MfG
duck313

Hallo,
Winkelspiegel, heute verwendet man oft Winkelprismen.
Hier ein ähnliches Gerät:
http://skd-online-collection.skd.museum/de/contents/show?id=294182

Und noch eine Beschreibung der Benutzung/Funktion:
http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/lichtreflexion/lb/musteraufgaben-45deg-winkelspiegel
(auf „Lösung“ klicken)

Übrigens die Öse ist nicht zum Aufhängen. Daran befestigt man ein Lot, welches dann den Punkt am Boden markiert.

MfG Peter(TOO)

Danke, das ist plausibel. Jetzt interessiert mich nur noch, wie alt das Teil ungfähr sein könnte.

mit herzlichem Gruß
Manfred