Umstände:
Alter Backsteinkeller(Mörtel porös) mit Bretterverschlag.
Vorhandene Luftfeuchtigkeit war ca 60%
Temperatur um die 21/22°C
Von oben kommen mindestens 20 Liter Wasser auf geschätzte
15qm gelaufen oder getropft.(genaueres ist unbekannt)
(Wasserschaden)
Ein Trockner wurde nicht aufgestellt.
- Um wieviel Prozent könnte sich die Luftfeuchtigkeit eventuell erhöht haben in diesem Bereich?
Und 2.
wie lange würde es ungefähr dauern, bis die vorherigen Zustände wieder hergestellt sind, wenn täglich bei Außentemperaturen von 25° bei eine Etage höher gelegener, geöffneter, ca 10 Meter entfernter Tür rund 6 Std am Tag gelüftet wird? Durchzug nicht möglich.
(Wärme steigt ja bekanntlich nach oben)
Über eine Antwort würde ich mich freuen. Schätzwerte reichen mir schon. Vielen Dank!