Hallo,
ich würde gern eure Meinungen und Erfahrungen zum Thema Erdgasbetrieb für Auto hören.
Gruss Ralf
Hallo,
ich würde gern eure Meinungen und Erfahrungen zum Thema Erdgasbetrieb für Auto hören.
Gruss Ralf
Im Iran wird daran gearbeitet, Flächendeckend Erdgastankstellen für
Autos zu installieren. Bis jetzt wird Erdgas abgefackelt, und Benzin
importiert. Da ist das sicher sinnvoll.
Bei uns gibt es Probleme, wie:
Sicherheit (Du ein einen Behälter mit 200 bar Erdgas im Auto)
Verfügbarkeit (ohne Netz an Erdgastankstellen geht das nicht)
Leistungsverlust (mit Erdgas sinkt die Zylinderfüllung um etwa 10%
damit auch die Motorleistung)
thermische Probleme (durch Expansion aus Tank wird Erdgas kalt,
==> Wärmespannungen im Zylinderkopf ==> Risse etc. …
Harald
Biodiesel
Ok, dann ist es vielleicht sinnvoller auf Biodiesel eine Auge zuwerfen?
Gruss Ralf
Ok, dann ist es vielleicht sinnvoller auf Biodiesel eine Auge
zuwerfen?Gruss Ralf
Gas kann eine Interessante Alternative sein.
Ein Kollege läßt gerade seinen 2. Dienstwagen (R.Kangoo) auf Gas umrüsten (Bosch System).
Für nähere Infos bitte direkt mailen
mfG
Reiner
Lieber Ralf!
Um eine Wärmeeinheit herzustellen entsteht beim Heizen mit Öl mehr als doppelt soviel Kohlendioxid, wie beim Heizen mit Gas (Hab das Buch mit den genauen Zahlen leider nicht zur Hand). Analog dürfte das auch für den Antrieb gelten, denn Diesel ist ja nichts, als Heizöl fürs Auto. Das Fahren mit Erdgas ist also deutlich umweltfreundlicher (und billiger). Ich selbst bin Mitglied in einem Car-Sharing-Verein (viele teilen sich wenige Autos bei bedarf). Die haben auch ein umgerüstetes Erdgasauto. Alternativ lässt es sich aber auch mit Sprit betanken. Da das Gas max. 300 Km reicht und das Tankstellennetz noch nicht ganz flächendeckend ist. Das Auto ist natürlich vom Tüf abgenommen. Sicherheitsbedenken braucht du nicht haben.
Biodiesel ist m.E. jedoch ein großer Schuh. Wenn die Landwirtschaft ökologischer werden (weniger Ertrag pro ha) soll und die Wälder weiter wachsen sollen, haben wir einfach nicht den Plqatz Raps für die PKW´s anzubauen. Hab das ganze einmal durchgerechnet. Würden 10 Prozent der Landwirtschaftlichen Fläche in Dtl. nur mit Raps (oder anderen ölsaten) bestellt werden, könnten damit 3,9 Prozent des Treibstoffes produziert werden.
Hoffe, ich hab dir ein wenig weitergeholfen, liebe Grüße Philipp