Ich plane den Umbau von Nachtspeicheröfen auf einen Öl-Brennwertkessel.
Ich wohne in einem Altbau mit etwa 200qm Wohnfläche verteilt auf drei Etagen.
Hierzu habe ich mir bislang zwei Angebote von Heizungsbauern eingeholt.
Nummer eins arbeitet mit dem LOGANO plus GB145 mit 22kW von Buderus und Flachheizkörpern der Marke Kermi Therm X2 Profil-K Typ22 mit hydraulischem Ausgleich.
´Der Zweite mit dem Vitorondens200-T 24,6 kW Paket
Vitotronic 200 Vitocell 100-V 160 l von Viessmann und
Flachheizkörpern von COSMO Profil mit Ventil Typ 22 kV.
Da beide Angebot im selben Rahmen liegen und ich „noch“ keine Ahnung von Bennwertkesseln habe, würde ich gerne wissen,
-wo liegen die Unterschiede der Brennwertkessel und Heizkörper
-ist einer der beiden mehr zu empfehlen oder ist der Unterschied nur geringfügig
Vielen Dank für eure Antworten.