Hallo,
unser Heizkessel Bj. 1989 macht mir sorgen was die Haltbarkeit angeht.
Es stellt sich die Frage wie Modernisieren. Umrüstung auf Luft-Wärmepumpe, Pellet oder einen neuen Ölkessel einbauen.
Kostenmäßig wäre der Ölkessel wahrscheinlich billiger, aber der Ölpreis stresst jedes Jahr.
Kurz noch Infos zum Haus: Wohnfläche 115qm, Massivbau, Bj. 1989, Dach gedämmt 140mm, Aussenwände nicht gedämmt, Isolierglas Holzfenster Bj. 1989. Zudem haben wir einen schönen großen Kachelofen eingebaut mit dem wir das Haus auch schön warm kriegen.
Hat jemand Erfahrungen was das Umrüsten angeht, auch in bezug auf Einsparungen, pelletverbrauch in Vergleich zu Öl…
Danke für die Erfahrungen.
Gruß
Achim