Hallo !
Ich suche eine Firma in Deutschland die aktuelle Motorraeder z.B. Ducati Monster,
wegen einer Behinderung im linken Fuß,von Linksschaltung auf Rechtsschaltung umbauen kann.
Vielen Dank für eure Hilfe
Michael
e-Mail an: [email protected]
Hiho,
ich war dieses Jahr zum wiederholen Male in Indien, habe mir dort Enfield geliehen und bin in der Folge in good old Germany beim Fussbremsen fast auf die Schnute geflogen, weil bei der Enfield alles „andersrum“ war und ich in der Folge statt zu bremsen schaltete.
Da Indien starken GB-Einflüssen unterliegt könnte ich mir vorstellen das in GB das Grundsätzlich so ist und somit ein in GB gekauftes Bike schon derartig umgerüstet ist- was wahrscheinlich dann billiger wäre.
Allerdings reine Vermutung.
Keep on Bikin´
Gruss
Alex
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Da Indien starken GB-Einflüssen
unterliegt könnte ich mir vorstellen das
in GB das Grundsätzlich so ist und somit
ein in GB gekauftes Bike schon derartig
umgerüstet ist- was wahrscheinlich dann
billiger wäre.
Alle Japaner haben rechts die Schaltung, sonst müßte der ganze Motor gespiegelt werden, da auf der linken Seite die Kupplung sitzt. Das ist auch bei in GB vekauften Hondas, Yamahas, Kawas und Suzis so.
Was leichter zu realisieren ist: Verlängerung des Schalthebels rauf auf den Tank und mit der Hand schaltn.
MArtin
Also fast alle Englischen und Italienischen Motorräder bis ca.1974, sowie einige Deutsche wie Horex Regina hatten Rechtsschaltung. Was ich brauche ist die Adresse eines Betriebes der den Umbau an einem aktuellen Motorrad mit Linksschaltung machen kann und zwar mit TÜV,Gutachten und Rechnung da diese Kosten wegen Unfallbedingter Behinderung von der Versicherung getreagen werden.
Gruß
Michael
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Zusammenfassung:
Es gibt Marken (alte) die die Schaltung rechts haben. Neue normale Mopeds haben die Schaltung links. Um das zu ändern muß der Schalthebel mit einemm Gestänge umgelegt werden.
Das gleiche Problem gibt es bei Autos, die ohne Pedale (oder ohne Schalt-Hebel) gefahren werden. Es gibt Firmen, die spezielle Umbauten, sogar als Selbsteinbauset, anbieten.
Wo es die gibt, kannst Du sicher leicht rausfinden, indem Du über die Autoschiene gehst.
Vielleicht findest Du eine alte Horex/Indian/Norton mit Rechtsschaltung, das ist sicher nicht teuerer.
martin
Frag mal nach bei der Zeitschrift MOTORRAD.
Die hatten mal einen Artikel vor ein paar Jahren in dem Sie auch Adressen solcher Werkstätten aufgelistet hatten.
Ich kann Dir jetzt von hier aus nicht weiterhelfen, probier es aber mal über www.motorradonline.de
Solltest Du dort nicht weiterkommen, melde Dich doch einfach nochmal bei mir unter [email protected] ich suche dann mal die Zeitschrift raus.
Hallo Torsten,
ich fahre seit nunmehr 14 Jahren mit einem mehr oder weniger selbstgestrickten" Umbau! Ein Gestänge führt nach oben über den Motorblock und drüben wieder nach unten zu einem Schalthebel über der Fußbremse (Yam.XJ/550/750). Funktioniert prima - bisher über 100.000 km! Hat mir seinerzeit ein Tüftler in einer
Motorradwerkstatt in Olching/Mch gebaut. Suche dennoch selbst nach einer
Alternative - warum willst Du den Umbau?
Habe schon eine pneumatische Handschaltung ausprobiert(ca.1500.-), aber die paßt eher zu einem Traktor wgen der Geräuschentwicklung. Von der Fa. Alpha-Technik in Stefanskirchen bei Rosenheim gibt es etwas ähnliches, weitaus besseres aber auch wesentlich teuereres System (4-5 TDM)!