Umbau zum Wohnboot

Guten Tag,
wir haben diesen Wunsch, sind handwerklich nicht unbeleckt und nun gibt es dieses Schiff und es wär Ernst. Hat jemand konkret Erfahrungen damit? wir suchen einen Liegeplatz in Berlin, wollen den Umbau langsam angehen.
Ich freue mich über jede art von Tipps, Hinweisen, Warnungen…

Danke
Pat

Hallo
Naja, was die Beleckung angeht, kann ich nicht weiterhelfen.
Aus Neugier, was für ein Schiff ist es?
Ich hätte den Tip, hochwertige Werkstoffe zu verwenden.
Man muß auch Bewegungen des Schiffsrumpfes berücksichten, indem man mit Einbauteilen nicht hart an die Wandung stößt bzw. Bewegungen sperrt.
Holzschutz erfordert umfangreiche kenntnisse und ist im Innenbereich eventuell problematisch, bzw. es müssen spezielle Mittel verwendet werden.
Korrosionsschutz an Eisenwerkstoffen sollte unbedingt möglichst hochwertig erfolgen, eventuell nichts für Bastler.
Die Stoffe sind am besten aus Synthetik und herausnehmbar zum waschen.
Einrichtung wird in Massen im Fachhandel angeboten.
Besondere Qualität sollte nach meiner Meinung das sanitäre System haben.
Mit Solarzellen ausgestattet (es gibt auch Windgeneratoren, aber im Binnenbereich ist wohl mehr Sonne) braucht man nicht so oft den Motor zum Aufladen anstellen.
Ansonsten wünsche ich viel Erfolg.
MfG
Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Pat

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Schiff.

Ihr könnt gerne auch später wenn ihr Fragen habt an mich herantreten.
Aber an aller erster Stelle würde ich mich um den Liegeplatz und um die behördliche Absegnung kümmern, denn wenn ich euch recht verstanden habe wollt ihr an einem festen Platz liegen bleiben und da könnten die Behörden das Leben ganz schön schwer machen. Ich weiss zwar nicht wie es in Berlin damit aussieht aber ich denke es wird nicht anders als in Hamburg sein.

Gruß Erhard

Hallo Erhard, vielen Dank fürs Angebot.
Es handelt sich um ein altes Fahrgastschiff.
Nächste Woche kommts aus dem Wasser und dann fällt die Entscheidung.

Liegeplatz ist in der Tat ein Problem, leider leben wir nicht in Holland, aber wir sind guter Dinge. Werden wahrscheinlich von privat mieten müssen.
Gruß
PP