Hallo,
ich habe vor ein sehr umfangreiches Netzwerk zu installieren. Dabei gibt es 2 Probleme:
-
- Das Netzwerk erstreckt sich über 2, ca. 80m voneinander entfernte Gebäude
-
- Es soll Voice over IP und LAN über das gleiche Netzwerk laufen (ist vielleicht gar kein Problem)
In diesem Bild ist die geplante Verkabelung skizziert.
Folgendes ist geplant:
- Die Internetverbindung wird über eine FritzBox herstellt.
- An der Fritzbox hängt ein Switch (Typ noch unklar)
- An diesem Switch hängen mehrere IP Telefone, PCs und ein Drucker sowie ein LevelOne WAP1001 WLAN Access Point
- Über den WLAN Access Point soll zum 2. Gebäude im Bridge Modus eine Verbindung hergestellt werden.
- Im 2. Gebäude ist an der WLAN Bridge ein weiterer Switch angeschlossen.
- An diesem Switch sind dann wieder mind. 1 Telefon und 1 PC angeschlossen.
Jetzt meine Fragen:
- Ist so eine „Verkabelung“ überhaupt möglich? Ich meine Voip und LAN über einen Switch und die WLAN Brücke?
- Welche FritzBox benötige ich um Internet, LAN und Voip zu realisieren?
- Wie viele Voip Telefone kann ich dann max. anschließen?
- Sind dann auch Merkmale wie z.B. Rufweiterleitung (nicht automatische Rufumleitung) oder Dreierkonferenz möglich?
- Welche Hardware sollte ich nutzen? (IP Telefone und Switches?)
- Wie funktioniert dann die Verteilung der Rufnummern? Wie stelle ich ein, welches Telefon bei welcher gewählten Rufnummer klingelt. Macht das alles die FritzBox?
Es sind in Gebäude 1 3 PCs, 3 Telefone und 1 Netzwerkdrucker notwendig. In Gebäude 2 sind bis jetzt 1 PC und ein Telefon geplant.
Also würde ich in Gebäude 1 zu einem 12 oder 16 Port Switch und im 2. Gebäude ein 8 Port Switch tendieren.
Vielen Dank schonmal für die Hinweise.
Sollte ich total auf dem Holzweg sein, bitte nicht schlagen… wie macht man es dann richtig?