Hi Nadja,
dass das DWDS ausgerechnet eine (angeblich norddeutsche)
Ausnahme des Wortgebrauchs als erste nennt, finde ich eine Zumutung. Und für Deutsch Lernende erst recht. Dabei hat das Verb tatsächlich zwei verschiedene Begriffs-Extensionen. Diese zeigen sich auch in der Konjugation, in der Silbenbetonung und in der Trennbarkeit.
Ob ein Verb mit Präfix trennbar ist oder nicht, hängt meist vom Präfix ab. Es gibt (1.) Präfixe, die untrennbare Verben bilden und (2.) Präfixe, die trennbare Verben bilden. Aber es gibt auch (3.) Präfixe, die sowohl trennbare, als auch untrennbare Verben bilden. Den Unterschied erkennt man leicht, nämlich an der Betonung:
Alle trennbaren Verben haben die Betonung auf dem Präfix
alle untrennbaren Verben haben die Betonung auf dem Verbalstamm.
Und nun gibt es noch Verben, die denselben Präfixen der Kategorie (3.) sowohl eine trennbare, als auch eine untrennbare Variante bilden. Auch sie sind allein an der Betonung unterscheidbar:
übersetzen = einen Text in eine andere Sprache:
- übersetzt, übersetzte, hat übersetzt - nicht trennbar
übersetzen = die Fähre über den Fluß:
- setzt über, setzte über, hat übergesetzt - trennbar
umschreiben = etwas nur indirekt ausdrücken:
- umschreibt, umschrieb, hat umschrieben - nicht trennbar
umschreiben = einen Text ganz anders verfassen:
- schreibt um, schrieb um, hat umgeschrieben - trennbar
durchbrechen = eine Wand (zwischen zwei Zimmern), die Abwehr (Fußball), eine Front (Krieg), den Widerstand (Demo):
- durchbricht, durchbrach, hat durchbrochen - nicht trennbar
durchbrechen = eine Glasscheibe, einen Stock (transitiv); eine Leitersprosse (intransitiv):
- bricht durch, brach durch, hat/ist durchgebrochen - trennbar
Und zu diesen doppeltbetonbaren Verben gehört auch dein Wort:
umfassen = einen anderen liebevoll (syn. zu umarmen), einen Garten mit einem Zaun (syn. zu einfassen), einen Baum mit den Armen (syn. zu umgreifen):
- umfasst, umfasste, hat umfasst - nicht trennnbar
umfassen = (a) das Lenkrad, einen Griff anders fassen (synonym zu umgreifen); (b) einen Brillianten mit einer anderen (Ring-)Fassung versehen; © ein Drehbuch umschreiben:
- fasst um, fasste um, hat umgefasst - trennbar
Eine Liste mit den oben genannten 3 Präfix-Kategorien gibt es z.B. → hier.
Gruß
Metapher