Hallo,
ich schreibe derzeit ein Programm, in welchem auch Winkelfunktionen eingesetzt werden. Dabei habe ich jetzt folgende Formel:
tan(a-b) = y/x
Diese muss ich nach a auflösen.
Bei der Wikipedia hab ich natürlich das Additionstheorem dafür gesehen, nach welchem man tan(a-b) durch einen größeren Bruch ersetzen kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tangens#Additionstheoreme
Aber ich beiße mir gerade die Zähne daran aus, dies nach tan(a) aufzulösen.
Kann mir jemand helfen?
Mit normalem Umformen durch von-einer-auf-die-andere-Seite-Methodik komm ich nicht weiter. Da hab ich immer ein tan(a) auf der anderen Seite tief vergraben.
Viele Grüße
Andreas