Umfrage:Entwicklungsumgebung für Web-Applikationen

Hey

Also ich habe mal eine Frage… bzw eher eine Umfrage:

Ich bin momentan dabei mich mit Web-Applikationen ausseinander zu setzen und bin auf der Suche nach der „optimalen“ IDE

Zur Auswahl stehen für mich

Eclipse
MyEclipse
Netbeans 6.0.1

Welche von denen haltet ihr für die beste?
Ich bin bis jetzt zu dem Schluss gekommen dass MyEclipse gegenüber NetBeans allein schon aus Kostengründen klar im Nachteil ist. Wenn ich das richtig sehe hat MyEclipse keine Funktion die NetBeans nicht von Haus aus mitliefert. Bei Eclipse würde hier wieder Konfigurationsbedarf bestehen. Also alle nötigen Plugins installieren usw…

Was meint ihr dazu?

Wäre super wenn ihr mir Vor- und Nachteile der 3 IDEs nennen könnt sodass ich einfach mal weitere Meinungen habe und mir daraus ein Bild machen kann was für mich am besten geeignet ist.
Andere IDE Vorschläge nehme ich auch gerne entgegen (Natürlich müssen da auch gute Argumente dafür sprechen).

Entwickelt wird mit JSF Struts und JSP als Server wird ein Apache Tomcat benutzt. Die Datenbanken sind mit Postgres geschrieben(so als nebenbei info)

Vielen Dank für eure Antworten

Grüße

DE

Guten Morgen Johannes!

Bei Eclipse würde hier wieder Konfigurationsbedarf bestehen.
Also alle nötigen Plugins installieren usw…

Genau das sehe ich als den grossen Vorteil von Eclipse. Ich fange auch nicht mit dem Eclipse Java SDK als Basis an, sondern ausschliesslich mit dem Eclipse Core. Dann installiere ich nur die Plugins, die ich benötige. So erhalte ich eine genau auf mich abgestimmte und daher schlanke (weil kein unnötiger Ballast dabei ist) Entwicklungsumgebung.

Aber das ist Geschmackssache - jemand anderes mag vielleicht lieber ein Riesenpaket, in dem alles drin ist, was irgendwo auf der Welt als Eclipse-Plugin existiert, weil er es vielleicht irgendwann ein Mal für irgend etwas heute noch nicht für ihn denkbares brauchen könnte…

jm2c
Marcus

Individuelles Eclipse
Wenn du mit Eclipse arbeiten möchtest, dann werf einen Blick auf diese Site. Mit Pulse kannst du dir einfach dein Eclipse mit allen Plugins zusammenstellen.

http://www.poweredbypulse.com/

Ich selber nutze es nicht, da ich mit meiner Eclipsekonfiguration zufrieden bin und ich erst nach dieser von Pulse gehört hab.

Hey

Also das sieht ja ma interessant aus, werde ich mir zuhause direkt mal angucken
Die Plugins zusammen suchen und Abhänigkeiten prüfen war immer ne Sache die mich (aufgrund meiner Faulheit xD) immer zurück schrecken lies…

Vielen Dank :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Ich bin momentan dabei mich mit Web-Applikationen ausseinander
zu setzen und bin auf der Suche nach der „optimalen“ IDE

Zur Auswahl stehen für mich

Eclipse
MyEclipse
Netbeans 6.0.1

Eclipse Europa!!! Ganz vorne!!!

Netbeans bei Programmierung von J2ME und Swing-Oberflächen.
Aber Eclipse ist mit seinem SWT auch ziemlich weit vorne.

Wenn du eine IDE für J2EE benötigst, dann Eclipse.
Ansonsten NetBeans für Swing.

Welche von denen haltet ihr für die beste?
Ich bin bis jetzt zu dem Schluss gekommen dass MyEclipse
gegenüber NetBeans allein schon aus Kostengründen klar im
Nachteil ist. Wenn ich das richtig sehe hat MyEclipse keine
Funktion die NetBeans nicht von Haus aus mitliefert. Bei
Eclipse würde hier wieder Konfigurationsbedarf bestehen. Also
alle nötigen Plugins installieren usw…

MyEclipse und die ganzen anderen kostenpflichtigen IDEs kopieren nur von der Eclipse. Eclipse ist der Vorreiter.

Grüsse
Alexa