Hallo,
Ich wollte mal wissen welche Freeware man auf den PC haben sollte. Kennt hier jemand welche?
Gruß Michael
Hallo,
Ich wollte mal wissen welche Freeware man auf den PC haben sollte. Kennt hier jemand welche?
Gruß Michael
Hi Michael,
ich brauche OpenOffice, FileZilla, IrfanView, Mozilla Thunderbird und Firefox, Opera, 7-Zip und garantiert noch einige mehr, die mir gerade nicht einfallen…
Ob obengenannte Programme explizit Freeware sind, weiß ich nicht. Jedenfalls gibt es sie legal und kostenlos zum Download.
LG Yorick
Hallo,
ich kenne jede Menge Freeware, nur muss die bestimmt niemand unbedingt auf dem Rechner haben
Was soll ein stand-alone PC mit kostenloser Netzwerksoftware?
Da müsstest Du schon näher beschreiben was Du machen möchtest.
Free-pdf kann fast jeder brauchen. Kostenlose Audio/Videoplayer auch.
Auch vielleicht Bildbearbeitungsprogramme, Browser, Mailclients, Virenscanner, Registry-Cleaner, Audiograbber usw., usw.
Gruss Jakob
Hallo,
meine (Freeware-) Empfehlungen:
RegCleaner
Firefox
Thunderbird
XP-Antispy
7-Zip
Adobe Reader (8.0)
T-DSL Speedmanager 5.21
Spamihilator
TrueCrypt
einige habe ich bestimmt noch vergessen
Gruß
Florian
Hy,
Ich wollte mal wissen welche Freeware man auf den PC haben
sollte. Kennt hier jemand welche?
ist alles unter http://www.opensource-dvd.de/ zu finden.
Gruß
h.
Hallo Little H.,
Ich wollte mal wissen welche Freeware man auf den PC haben
sollte. Kennt hier jemand welche?ist alles unter http://www.opensource-dvd.de/ zu finden.
Das ist aber keine Freeware, oder doch?
cu Amy
Hi
ist alles unter http://www.opensource-dvd.de/ zu finden.
Das ist aber keine Freeware, oder doch?
Also umsonst ist es wenn du dir das ISO ziehst (hab mir nicht den Inhalt angeschaut Oo) und soll ja wohl eine Open Source Sammlung sein wenn ich das richtig verstehe -> Umsonst
Begründung:
Open Source bedeutet dass der Quelltext (Programmcode) offen liegt und das Programm frei für jeden FREI verfügbar ist
http://de.wikipedia.org/wiki/Opensource
http://sourceforge.net/ (ist vllt interessant für dich ?!)
cu Amy
Grüße
DE
Hallo Dark Elements,
ist alles unter http://www.opensource-dvd.de/ zu finden.
Das ist aber keine Freeware, oder doch?
Also umsonst ist es wenn du dir das ISO ziehst (hab mir nicht
den Inhalt angeschaut Oo) und soll ja wohl eine Open Source
Sammlung sein wenn ich das richtig verstehe -> UmsonstBegründung:
Open Source bedeutet dass der Quelltext (Programmcode) offen
liegt und das Programm frei für jeden FREI verfügbar ist
Vielen Dank für deine Informationen. Aber ist es nicht so, dass es einen Unterschied zwischen Freeware und freier Software gibt? Ich bin nicht sicher, glaube aber, das mal gelesen zu haben. Irgendwie hat das mit dem Lizenzmodell zu tun, soweit ich mich erinnere. Demnach wäre z.B. Irfan View Freeware, Open Office aber nicht. Oder liege ich da falsch?
cu Amy
Hallo Little H.,
Ich wollte mal wissen welche Freeware man auf den PC haben
sollte. Kennt hier jemand welche?ist alles unter http://www.opensource-dvd.de/ zu finden.
Das ist aber keine Freeware, oder doch?
Das ist wie der name schon sagt OpenSource Software. Das geht noch ein Stück weiter wie Freeware was die „freiheiten“ angeht.
gruß
h.
P.S.: Wer mehr über OpenSource, etc. wissen will kann bei Wikipedia.de und google.de nachschauen… das würde hier den Rahmen sprengen…
Hallo Dark Elements,
ist alles unter http://www.opensource-dvd.de/ zu finden.
Das ist aber keine Freeware, oder doch?
Also umsonst ist es wenn du dir das ISO ziehst (hab mir nicht
den Inhalt angeschaut Oo) und soll ja wohl eine Open Source
Sammlung sein wenn ich das richtig verstehe -> UmsonstBegründung:
Open Source bedeutet dass der Quelltext (Programmcode) offen
liegt und das Programm frei für jeden FREI verfügbar istVielen Dank für deine Informationen. Aber ist es nicht so,
dass es einen Unterschied zwischen Freeware und freier
Software gibt?
Ja.
Freeware:
http://de.wikipedia.org/wiki/Freeware
Opensource:
http://de.wikipedia.org/wiki/Opensource
tun, soweit ich mich erinnere. Demnach wäre z.B. Irfan View
Freeware, Open Office aber nicht. Oder liege ich da falsch?
IrfanView ist imho Freeware, Openoffice ist Opensource, ja.
Gruß
h.
P.S.: Unter http://www.opensource-dvd.de/download.htm kann man die DVD also sog. ISO-Image (kann von einem Brennprogramm dann wieder in eine lesbare DVD/CD verwandelt werden) heruntergeladen werden. man KANN das natürlich auch fertig bestellen… muss man aber wie gesagt nicht…
Hi Michael
Ich wollte mal wissen welche Freeware man auf den PC haben
sollte. Kennt hier jemand welche?
kommt auf deine Bedürnisse an.
Es gibt eine Reihe von Programmen, die ich auf jedem neuen PC installiere:
Avira (Antivirus-Progi)
Open Office (das Gratis-pendant zu MS Office)
Irfan View
Easy Cleaner
Process Explorer
Registry System Wizard
BSPlayer
Foxit
Opera
Firefox
Thunderbird
utorrent
und TotalCommander (allerdings Shareware, nicht Freeware, aber ich haeb seit Jahren keinen Windows Explorer mehr benutzt)
und Winrar (auch Shareware)
daneben habe ich Ultimate-CD (eine CD voller Freeware-Utilities)
Knoppix (ein Linux, das von CD bootet) und
Koppicilin (ähnlich Knoppix, aber mit Schwerpunkt Antivirenabfangjäger ^^ )
könnte sein, dass ich noch ein paar vergessen habe
Gruss
ExNicki
Hallo Michael,
na ja, das kommt halt immer darauf an, was man machen möchte.
Auf einige Programme möchte ich aber nicht mehr verzichten:
Audacity: zum Aufnehmen von Audiosignalen, die man z.B. über den Mikrofoneingang in den PC einspielt
CD-Ex: liest CDs aus und erstellt daraus MP3-Dateien
Luckie Dips: speichert die Anordnung von Icons auf dem Desktop, nur für den Fall, dass sie mal „rein zufällig“ verrutschen, weil irgendein neu installiertes Programm sich wieder nicht benehmen konnte.
Express Scribe: Damit kann man ein Fußpedal steuern, und so die Wiedergabe von Audiodateien steuern. Das funktioniert wie die teuren Wiedergabegeräte, die Sekretärinnen im Büro so haben (ab EUR 200,- aufwärts, soviel ich weiß). Ok, das Fußpedal muss man kaufen, aber das Programm ist Freeware.
Und, ist was für dich dabei?
Schöne Grüße
Petra
Hallo Michael,
na ja, das kommt halt immer darauf an, was man machen möchte.
Auf einige Programme möchte ich aber nicht mehr verzichten:
Audacity: zum Aufnehmen von Audiosignalen, die man z.B. über
den Mikrofoneingang in den PC einspieltCD-Ex: liest CDs aus und erstellt daraus MP3-Dateien
jup die zwei da oben.
Luckie Dips: speichert die Anordnung von Icons auf dem
Desktop, nur für den Fall, dass sie mal „rein zufällig“
verrutschen, weil irgendein neu installiertes Programm sich
wieder nicht benehmen konnte.Express Scribe: Damit kann man ein Fußpedal steuern, und so
die Wiedergabe von Audiodateien steuern. Das funktioniert wie
die teuren Wiedergabegeräte, die Sekretärinnen im Büro so
haben (ab EUR 200,- aufwärts, soviel ich weiß). Ok, das
Fußpedal muss man kaufen, aber das Programm ist Freeware.Und, ist was für dich dabei?
Schöne Grüße
Petra
Vielen Dank für die Antworten (owT)
Dankeschön
Hallo!
Mein ganz persönliches Standardpaket besteht aus:
Seamonkey
OpenOffice
AdobeReader
TugZip
Spybot
AntiVir
XP antispy
classic player
WS FTP LE
Ich glaub, das wär das wichtigste - allerdings abhängig davon, was man alles mit dem Rechner vorhat …
Schönen Gruß,
Robert