ich suche dringend ein paar Leute, die ich zum Thema Borderline Syndrom befragen kann.
Es handelt sich hierbei um eine Umfrage für meine Facharbeit.
Diese Umfrage werte ich in einem Diagramm aus.
Das Ausfüllen des Fragebogens sollte nicht mehr als 3 Minuten dauern.
Ich würde mich über viele Antworten freuen und danke schonmal denen, die sich melden.
Ich möchte keine Betroffenen befragen, sondern die Allgemeinheit.
Ich möchte damit belegen wie die Gesellschaft auf Betroffene reagiert und wie sie damit umgeht.
Ich schick den fragebogen einfach mal mit.^^
Fragebogen - Borderline
Fragen zur Person:
1.) Wie alt sind Sie?
2.) Welches Geschlecht haben Sie? Ο m Ο w
3.) Welchen Beruf üben Sie aus?
Fragen zum BPS:
4.) Wie vertraut sind Sie mit dem Borderline Syndrom? Ο sehr gut
Ο gut
Ο teilweise
Ο wenig
Ο gar nicht
5.) Nenne Sie Ihre ersten Gedanken, wenn Sie das Wort ‚Borderline Syndrom’ hören!
6.) Wie reagieren Sie auf Betroffene Personen? Ο Angst
Ο Abscheu
Ο Verständnislosigkeit
Ο Verständnis
Ο Mitleid
Ο Sonstige …………………………
7.) Haben Sie schon persönliche Erfahrungen mit dem Borderline Syndrom gemacht? Ο Ja Ο Nein
8.) Kennen Sie Personen, die am Borderline Syndrom erkrankt sind? Ο Ja Ο Nein
8.1.) Wenn ja, welche? Ο Familienmitglieder
Ο Freunde/ Bekannte
Ο Arbeitskollegen
Ο Sonstige …………………
9.) Sind Ihnen Therapiemöglichkeiten zum BPS bekannt? Ο Ja Ο Nein
Ich möchte ja gar keine Betrfoffenen befragen, sondern die Allgemeinheit.
Es würde mir also schon sehr helfen.
Ich schick den Fragebogen einfach mal mit.
Fragebogen - Borderline
Fragen zur Person:
1.) Wie alt sind Sie?
2.) Welches Geschlecht haben Sie? Ο m Ο w
3.) Welchen Beruf üben Sie aus?
Fragen zum BPS:
4.) Wie vertraut sind Sie mit dem Borderline Syndrom? Ο sehr gut
Ο gut
Ο teilweise
Ο wenig
Ο gar nicht
5.) Nenne Sie Ihre ersten Gedanken, wenn Sie das Wort ‚Borderline Syndrom’ hören!
6.) Wie reagieren Sie auf Betroffene Personen? Ο Angst
Ο Abscheu
Ο Verständnislosigkeit
Ο Verständnis
Ο Mitleid
Ο Sonstige …………………………
7.) Haben Sie schon persönliche Erfahrungen mit dem Borderline Syndrom gemacht? Ο Ja Ο Nein
8.) Kennen Sie Personen, die am Borderline Syndrom erkrankt sind? Ο Ja Ο Nein
8.1.) Wenn ja, welche? Ο Familienmitglieder
Ο Freunde/ Bekannte
Ο Arbeitskollegen
Ο Sonstige …………………
9.) Sind Ihnen Therapiemöglichkeiten zum BPS bekannt? Ο Ja Ο Nein
Hallo,
also ich gehöre eher zum Bereich „Fachleute“ ich arbeite professionell mit Borderline-Betroffenen. Daher würde das Bild verzerrt, wenn ich den Fragebogen beantworte, du aber „die Allgemeinheit“ befragen willst.
Was nun?
Conny
Eine Expertenbefragung wäre natürlich auch sehr gut.
Ich habe einen Psychologen den ich befragen kann, aber zwei wären natürlich aussagekräftiger oder in welche Berufsrichtung geht das?
also, das ist der fragebogen für die allgemeinheit:
1.) Wie alt sind Sie?
2.) Welches Geschlecht haben Sie? Ο m Ο w
3.) Welchen Beruf üben Sie aus?
4.) Wie vertraut sind Sie mit dem Borderline Syndrom? Ο sehr gut
Ο gut
Ο teilweise
Ο wenig
Ο gar nicht
5.) Nenne Sie Ihre ersten Gedanken, wenn Sie das Wort ‚Borderline Syndrom’ hören!
6.) Wie reagieren Sie auf Betroffene Personen? Ο Angst
Ο Abscheu
Ο Verständnislosigkeit
Ο Verständnis
Ο Mitleid
Ο Sonstige …………………………
7.) Haben Sie schon persönliche Erfahrungen mit dem Borderline Syndrom gemacht? Ο Ja Ο Nein
8.) Kennen Sie Personen, die am Borderline Syndrom erkrankt sind? Ο Ja Ο Nein
8.1.) Wenn ja, welche? Ο Familienmitglieder
Ο Freunde/ Bekannte
Ο Arbeitskollegen
Ο Sonstige …………………
9.) Sind Ihnen Therapiemöglichkeiten zum BPS bekannt? Ο Ja Ο Nein
9.1.) Wenn ja, welche?
…und das wären speziellere fragen an betroffene, die ich hätte:
1.) Alter:
2.) Geschlecht:
3.) Beruf:
4.) Sind Sie in einer Beziehung?
5.) Seit wann haben Sie die Diagnose Borderline?
6.) Wie gehen Sie mit der Krankheit um?
7.) Ermöglicht Borderline Ihnen einen normalen Alltag?
8.) Merken Ihnen Außenstehende die Krankheit an?
8.1) Wenn ja, wie reagieren Außenstehende auf Sie als Betroffene?
9.) Denken Sie oft an Selbstmord?
10.) Haben Sie schon versucht sich umzubringen?
11.) Verletzen Sie sich bewusst selbst?
12.) Gibt es bereits psychische Erkrankungen in Ihrer Familie?
12.1) Wenn ja, bei wem und welche?
13.) Sind Sie in therapeutischer Behandlung?
13.1) Wenn ja, welche Therapie machen Sie?
14.) Haben Sie gute Erfahrungen mit einer Therapie gemacht?
15.) Bekommen Sie begleitend zur TherapieMedikamente?
15.1) Wenn ja, welche?
also, diese fragen würden mich interessieren und das sind noch längst nicht alle, da die krankheit einfach so komplex ist.^^
aber wenn diese fragen zu persönlich sind verstehe ich das.