Keine Masche
kriegt ihr in letzter Zeit auch solche eMails, wo dann
drinsteht (auf englisch), dass eure eMail nicht versendet
werden konnte?
Natürlich habt ihr keine Mail versendet.
Bei jeder solchen Mail klinkt sich gleich Norton Antivirus
dazwischen und meldet die Mail als virenverseucht und dass er
den Virus gelöscht hat.
Das ist keine neue Masche, das ist eine Folge der gegenwärtigen Virenflut und vergreister Administratoren. Da Viren inzwischen nahezu ausschliesslich mit gefälschten Absendeadressen versendet werden, gehen Rückläufer nicht an den tatsächlichen, sondern an den vermeintlichen Absender. In deinem Fall hat also irgendein Computer Viren mit deiner Adresse im Absender verschickt.
Normalerweise sollte der Server, der diese Mail entgegennimmt, und feststellt, dass sie verseucht ist, sie kommentarlos entsorgen. Viele Postmaster haben aber die letzten Jahre verschlafen, und ihre Server ziemlich schwachsinnig eingerichtet. Dabei gibt es zwei Varianten:
- der Server erkennt, dass die Mail einen Virus enthält, und will den Absender warnen, dass sein Rechner verseucht ist. Dabei ignoriert er die Tatsache, dass der tatsächliche Absender überhaupt nicht erkennbar ist, dass er also irgendeinem dritten einen unnötigen Schreck einjagt
- der Server entfernt den Virus aus der Mail, versucht dann aber, die bereinigte Mail doch noch an den Empfänger weiterzuleiten. Da aber Viren sich aufgrund verschiedener Faktoren immer häufiger an nicht existierende Zieladressen richten, schickt der Server die Mail mit dem Vermerk ‚Empfänger unbekannt‘ an den scheinbaren Absender zurück
Speziell in der zweiten Variante kann man den verantwortlichen Administratoren eigentlich keinen Vorwurf machen, schliesslich kann man von solchen Leuten nicht ernsthaft erwarten, dass sie weiter als bis zum Brett vor ihrem Kopf vorausschauen können.
Da bei dir aber der Norton anschlägt, der Virus also offenbar nicht (vollständig) entfernt wurde, dürftest du hauptsächlich von der ersten Variante betroffen sein.
Gruss
Schorsch