immerwieder lese ich bei jedweden themen, dass die partei 20% haben wird bei der wahl, dass sie stabil ist, etc.
woher nehmen sie diese zahlen?
mich hat noch nie jemand gefragt
wie real ist dies denn alle?
und, ist es nicht auch beeinflussend, wenn man schon vorher weiß, wie es ausgehen könnte?
immerwieder lese ich bei jedweden themen, dass die partei 20%
haben wird bei der wahl, dass sie stabil ist, etc.
woher nehmen sie diese zahlen?
‚Repräsentative Umfragen‘. Inzwischen haben die darin so viel Übung und schon so oft ihre Vorhersage mit dem tatsächlichen Ergebnis vergleichen können, daß die Vorhersagen recht gut sind.
mich hat noch nie jemand gefragt
Zufall, das kann jederzeit passieren.
wie real ist dies denn alle?
Sehr real. Es werden zwar nur Stichproben genommen und hochgerechnet, aber die Übung macht dem Meister.
und, ist es nicht auch beeinflussend, wenn man schon vorher
weiß, wie es ausgehen könnte?
In Grenzen ja. Aber auch diese Wirkung ist erforscht. Die Beeinflussung hält nicht lang an. Am Wahltag gibt es vor dem Schließen der Wahllokale keine Prognosen.
welche „firma“ ist den mit diesen umfragen betraut worden?
und WO fragen die denn nach?
ich kenn auch keinen , der einen kennt, der je befragt wurde
Vom Statistischen Bundesamt (die messen doch fast alles ) mal abgesehen werden dafür spezielle Institute eingesetzt. Z.B. dieses hier: http://www.dimap.de/content/index.php
Die versenden größere Mengen Post, die wie Spam aussieht, und fragen nach Bereitschaft, an Umfragen teilzunehmen. Da leigt dann ein Fragebogen bei, der hilft, die Antworten in Kategorien einzuteilen.
Dann werden Personen ausgewählt und befragt. Das Ziel ist, alle Gruppen entsprechend der Häufigkeit ihres Vorkommens in der Bevölkerung zu berücksichtigen. Die guten ergebnisse zeigen, daß die effektive Verfahren dafür haben.
ich kenn auch keinen , der einen kennt, der je befragt wurde
Doch, jetzt! Zwar nicht auf Wahlen bezogen, aber auf Verbraucherverhalten/Fernsehen. Ich habe eine Box neben den fernseher stehen, die registriert, wer wann was im Fernsehen sieht. Dann teile ich noch mit, wo und für was ich mein Geld ausgebe. Daraus wird auf die Wirksamkeit von Werbung geschlossen.
Daß Du neimanden kennst, der befragt wurde, liegt daran, daß wenige Tausend Leute befragt werden müssen um ein gutes Ergebnis zu bekommen.
woher nehmen sie diese zahlen?
mich hat noch nie jemand gefragt
Hallo,
doch, die fragen schon.
Ich bekam vor ca. 5 Jahren den Anruf einer Umfrage-Agentur: Ob ich nicht einige Fragen beantworten möchte.
Dann wurden ca. 20-30 Aussagesätze (nach Art des ZDF-Barometers, vielleicht war s das ja auch, weiß ich nicht mehr; Inhalt: Politik, Politiker, Parteien) vorgelesen, auf die in 5 Stufen geantwortet werden sollte, von völliger Zustimmung bis völliger Ablehnung.
Auf meine Frage, wie die an meine Tel.-Nr kämen, - die Antwort: nach dem Zufallsprinzip herausgesucht. Auf meine Frage: woraus herausgesucht, ich steh in keinem Buch, die - Antwort der Dame: Sie ist nur zum Fragestellen engagiert und wisse sonst nix.
Ich hab da brav mitgespielt und wurde infolgedessen noch öfter interviewt. Irgendwann einmal mochte ich nicht mehr, weil die ja auch Fragen wiederholten, die Antworten womöglich speichern und ich nicht meinen eigenen Sinneswandel im Lauf der Monate offenbaren will, nur damit die Elisabeth von Allensbach oder wer immer es war einen Trend feststellen kann.
mfg
H.