Umgang mit dreijährigen Kind

Hallo nancy,

heute war der Termin beim Ja. Da wir umgezogen sind, hat sich der Sachbearbeiter geändert. Nun ist es ein mann. Unglaublich, wie unterschiedlich die doch arbeiten. Die Sachbearbeiterin vorher, sah das kind, nahm meine Bedenken ernst und stütze.
Der hat sich voll auf die Seite des Erzeugers gestellt. Trotz der Dinge, die ich vorgetragen hatte, sieht er keine Bedenken. Nun soll ich den Klkeinen vorbeireiten, das er bald auch mal dort übernachten kann. Unglaublich und der wohnt knapp 150 km entfernt. Ich bin echt platt. Mir wurde immer gesagt, das das bevor er das Schulalter nicht erreicht hat, das nicht notwendig ist. Und dann müßte man eh erst sehen, wie das überhaupt klappt mit dem Kleinen. Leider hat es vorher mit dem Termin bei der Familienhilfe nicht mehr geklappt. Der ist erst nach Weihnachten. Tja, hab wohl noch einiges vor mir, was mir schlaflose Nächte bereitet.
Viele vielen herzlichen Dank für Deine Infos und Interesse. Ich wünsche dir erholsame Feiertage und viele weihnachtliche Grüße
Maja

Hallo Maja,

laß dich vom JA nicht beeinflussen. Es ist zwar eine Instanz, mit der man sich nicht anlegen sollte, aber einschüchtern lassen braucht man sich auch nicht. Letztendlich entscheidet nur ein Gericht!

Laß dich beraten, evtl. auch von einem Anwalt. Stimme vorerst nur einem Umgang zu, mit dem du dich auch wohlfühlst. Evtl. reicht er dann eine Klage bei Gericht ein, um es endgültig regeln zu lassen. Damit würde er auch sein wahrhaftest Interesse bekunden und müsste klar Stellung beziehen zu seinem gewünschten Umgang und seinem Sinneswandel. Vielleicht verliert er dann sogar das Interesse. Bleib ihm gegenüber so entspannt wie möglich, damit er klar merkt, dass er DIR damit nicht schaden und nahe kommen kann. Denn meist ist nur dies das Ziel solcher Aktionen!

Vorerst bist du zu nichts offiziell verpflichtet. Achte auf die Bedürfnisse des Kindes und schütze es entsprechend oder stimme eben entsprechend seinen Wünschen zu.

Das Recht der Männer ist sehr gestärkt worden, was in vielen Fällen auch notwendig ist, da oft die Frauen versuchen den Vätern über die Kinder zu schaden. Dies heiße ich auch nicht gut. Dadurch hat sich leider aber auch ergeben, dass viele offizielle Stellen nicht mehr so genau hinsehen und man als Frau schnell in diese Schublade gesteckt wird.

Laß dich nicht unterkriegen, sei stark für dein Kind und tue nur so viel, wie es ihm gut tut!!!

Ich wünsche dir viel Kraft und euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest!

LG
Simone