Umgang mit Kompaß

Hallo Leute,

dies ist wohl eine typische „Mädchenfrage“ :wink:. Im Prinzip weiß ich wie man einen Kompaß handhabt, also ich finde Norden und den Rest. Wie bestimme ich aber nun die korrekte Ausrichtung, z.B. eines Hauseinganges. Steht man bei der Messung auch nur ein wenig schief, was man ja nicht unbedingt mitbekommt, verschieben sich die Grade u.U. erheblich. „Referenzflächen“ wie z.B. die Hauswand, müssen ja auch nict immer völlig gerade sein. Da ich ja nicht die Erste bin, die einen Kompaß nutzen will, bin ich mir sicher, daß es eine Lösung gibt, die ich halt nur noch nicht kenne.

Schon mal lieben Dank im Voraus.

Beste Grüße

Avera

Hi Aloevera,
was genau möchtest Du? Wissen um wieviel Grad Deine Tür verschoben ist?
Wenn ja, einfach einen rechten Winkel dranhalten und da den Kompass drauflegen. Oder ist’s einfach zu spät und ich hab nicht gerafft was du genau erreichen willst…

gruß
jartul

Hi Avera,

der Kompass wird meist dazu benutzt, um ein Schiff zu steuern, deshalb weiß ich nicht so recht, was Du damit am Haus anstellen möchtest. Die Richtung, in der ein Haus stehen soll, ist doch durch das Grundstück vorgegeben, und um einen Flur festzulegen, braucht’s nur noch einen rechten Winkel.

Gruß Ralf
(der noch auf keiner Baustelle einen Kompass gesehen hat, aber das muss ja nichts heißen)

Hallo, Avera,
ach ich weiß nicht, ob das eine Mädchenfrage ist. Ich glaube da haben auch jede Menge Jungs Probleme.

Wenn ich dich recht verstanden habe, möchtest du wissen, in welche Richtung dein Hauseingang zeigt?
Lege den Marschkompass an die Türe an (wenn es keine Metalltüre ist, sonst mußt du dir was anderes einfallen lassen!) Nun drehst du die Kompassrose so, dass die N-Markierung mit der Nordrichtung der Nadel übereinstimmt. An der auf dem Gehäuse angebrachten Markierung kannst du nun die Gradzahl (oder Marschzahl) ablesen. Allerdings mußt du jetzt noch 90° draufrechnen, weil du ja wissen willst in welche Richtung man aus der Türe geht.

hier steht noch mehr über den Umgang mit dem Kompass:#
http://uploader.kitzingen.de/schwarzeadler/pfadis_al…
http://medizinus.de/kartenkunde.php
http://www.rhs-saarland.de/kompass_funktion.htm

Gruß
Eckard

Hallo, Avera,
ach ich weiß nicht, ob das eine Mädchenfrage ist. Ich glaube
da haben auch jede Menge Jungs Probleme.

Wenn ich dich recht verstanden habe, möchtest du wissen, in
welche Richtung dein Hauseingang zeigt?
Lege den Marschkompass an die Türe an (wenn es keine
Metalltüre ist, sonst mußt du dir was anderes einfallen
lassen!)

Soweit war ich schon und habe halt überlegt, daß die genauigkeit der Angaben ja verdammt abhängig ist von z:B. der Tür. Wenn da nur ne leichte Delle oder so, drin ist, kann sich das ergebnis ja schon um mehrere Grade verändern. Ich hatte nun die Hoffnung, es gäbe noch einen anderen „Trick“, der mehr Genauigkeit garantiert. Aber das scheint nicht so zu sein.

Nun drehst du die Kompassrose so, dass die

N-Markierung mit der Nordrichtung der Nadel übereinstimmt. An
der auf dem Gehäuse angebrachten Markierung kannst du nun die
Gradzahl (oder Marschzahl) ablesen.

Bis hierhin wieder sonnenklar

Allerdings mußt du jetzt
noch 90° draufrechnen, weil du ja wissen willst in welche
Richtung man aus der Türe geht.

wie kommst Du auf genau 90° und wieso dazurechnen? Die Gradzahl lese ich dann doch an der Markierung ab oder irre ich?

hier steht noch mehr über den Umgang mit dem Kompass:#
http://uploader.kitzingen.de/schwarzeadler/pfadis_al…
http://medizinus.de/kartenkunde.php
http://www.rhs-saarland.de/kompass_funktion.htm

Gruß
Eckard

Allerdings mußt du jetzt noch 90° draufrechnen,

wie kommst Du auf genau 90° und wieso dazurechnen?

Hallo, Avera,

naja, wenn Du den Kompass an die Tür hältst, liest du dort ja dann die Gradzahl ab, die die Türe hat (übrigens, um kleine Dellen auszugleichen kann man ja auch eine Latte oder ein Lineal an der Türe anlegen).
Aber eigentlich willst du ja nicht wissen, welche Richtung die Türe hat, sondern in welche Richtung ein Mensch blickt, der aus der Türe rauskommt, daher also die 90 Grad :smile:

 DDDDDDDDDDDDD Diese Richtung zeigt dir der Kompass
 | ^
 | |
 | | /
 FLUR -----------/----------\> diese Richtung willst du wissen.
 | | /
 | v 
 | Norden
 DDDDDDDDDDDDD 

Gruß
Eckard

Hallo Eckard,

erstmal vielen Dank für Deine Geduld!

Leider weiß ich immer nocjh nicht, wieso Du 90 ° hinzurechnest.

naja, wenn Du den Kompass an die Tür hältst, liest du dort ja
dann die Gradzahl ab, die die Türe hat (übrigens, um kleine
Dellen auszugleichen kann man ja auch eine Latte oder ein
Lineal an der Türe anlegen).
Aber eigentlich willst du ja nicht wissen, welche Richtung die
Türe hat, sondern in welche Richtung ein Mensch blickt, der
aus der Türe rauskommt, daher also die 90 Grad :smile:

 DDDDDDDDDDDDD Diese Richtung zeigt dir der Kompass
 | ^
 | | Norden
 | | /
 Haus -----------/------\> diese Richtung willst du wissen.

 | | /

 DDDDDDDDDDDDD 

Fast genau so sieht es bei mir aus, also Norden da, wo bei Dir der Süden gewesen wäre. Bis zu Deiner Info mit den 90° war die Ausrichtung der Haustür ziemlich genau bei 87° Ost. Muß ich dazu noch was zurechnen? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Gruß
Eckard

Liebe Grüße

Avera

PS: die Links waren übrigens auch sehr spannend. Auch Danke dafür!

Orientierung
Hallo Avera und Eckard,

vielleicht klärt sich Euer Mißverständnis, wenn Ihr erst mal klarstellt, wer den Kompass mit welcher Kante an die Tür anlegt :smile:

Gruß Kubi

das geht anders besser
Hallo,

wenn Du einen richtigen Maschkompas hast, dann kann man
eine Richtung besser über die Visiervorrichtung auf
dem Kompass bestimmen als durch anlegen an eine unebene
Kante.

Dazu stellst Du den Spiegel oben so auf, daß Du
gleichzeitig die Kompassrose siehst, wenn Du durch
die Visierung ein Objekt anvisierst. Dann stellt man den
drehbaren Teil so ein, daß die Markierung für die Nadel
und Nadel exakt übereinstimmen -> So bekommt man die
Marschrichtungszahl bzw. den exakten Winkel.
Wenn man den Kompaß auf eine waagerechte Unterlage stellt,
gehts sicher noch bequemer.

Um nun die Ausrichtung eine Hauses zu bestimmen, visiert man
am besten entlang einer glatten Hauswand. Damit hat man ja
eine schöne lange Basis und kleine Dellen auf der Oberfläche
spielen keine Rolle mehr. Die Richtung der offenen Tür
kann man dann sicher mit 90° gedreht annehmen.
Gruß Uwi

dies ist wohl eine typische „Mädchenfrage“ :wink:. Im Prinzip
weiß ich wie man einen Kompaß handhabt, also ich finde Norden
und den Rest. Wie bestimme ich aber nun die korrekte
Ausrichtung, z.B. eines Hauseinganges. Steht man bei der
Messung auch nur ein wenig schief, was man ja nicht unbedingt
mitbekommt, verschieben sich die Grade u.U. erheblich.
„Referenzflächen“ wie z.B. die Hauswand, müssen ja auch nict
immer völlig gerade sein. Da ich ja nicht die Erste bin, die
einen Kompaß nutzen will, bin ich mir sicher, daß es eine
Lösung gibt, die ich halt nur noch nicht kenne.

Schon mal lieben Dank im Voraus.

Beste Grüße

Avera

Hallo Ralf,

(der noch auf keiner Baustelle einen Kompass gesehen hat, aber
das muss ja nichts heißen)

Der ist etwas versteckt, aber der Vermessungs-Ing hat einen im Theodolyten eingebaut.

MfG Peter(TOO)