das geht anders besser
Hallo,
wenn Du einen richtigen Maschkompas hast, dann kann man
eine Richtung besser über die Visiervorrichtung auf
dem Kompass bestimmen als durch anlegen an eine unebene
Kante.
Dazu stellst Du den Spiegel oben so auf, daß Du
gleichzeitig die Kompassrose siehst, wenn Du durch
die Visierung ein Objekt anvisierst. Dann stellt man den
drehbaren Teil so ein, daß die Markierung für die Nadel
und Nadel exakt übereinstimmen -> So bekommt man die
Marschrichtungszahl bzw. den exakten Winkel.
Wenn man den Kompaß auf eine waagerechte Unterlage stellt,
gehts sicher noch bequemer.
Um nun die Ausrichtung eine Hauses zu bestimmen, visiert man
am besten entlang einer glatten Hauswand. Damit hat man ja
eine schöne lange Basis und kleine Dellen auf der Oberfläche
spielen keine Rolle mehr. Die Richtung der offenen Tür
kann man dann sicher mit 90° gedreht annehmen.
Gruß Uwi
dies ist wohl eine typische „Mädchenfrage“
. Im Prinzip
weiß ich wie man einen Kompaß handhabt, also ich finde Norden
und den Rest. Wie bestimme ich aber nun die korrekte
Ausrichtung, z.B. eines Hauseinganges. Steht man bei der
Messung auch nur ein wenig schief, was man ja nicht unbedingt
mitbekommt, verschieben sich die Grade u.U. erheblich.
„Referenzflächen“ wie z.B. die Hauswand, müssen ja auch nict
immer völlig gerade sein. Da ich ja nicht die Erste bin, die
einen Kompaß nutzen will, bin ich mir sicher, daß es eine
Lösung gibt, die ich halt nur noch nicht kenne.
Schon mal lieben Dank im Voraus.
Beste Grüße
Avera