Hi
Du sprichst von Freunden. Offenbar seid ihr aber gar keine, also verstehe ich nicht, warum du dir so einen Kopf machst.
Wenn es dir lieber ist, dass dein „Freund“ den Rest des Abends deine Toilette vollkackt, unter heftigsten Schmerzen, finde ich ist das nicht sehr freundschaftlich.
Und wer sagte eigentlich was von „nur noch“ und „muss“?
Hast du dir das in den Kopf gesetzt weil du zu faul bist etwas anders als nach Schema F zu machen oder hat dir das dein Freund _tatsächlich so gesagt_?
Ich finde es ist selbstverständlich unter Freunden bei der Speisezubereitung Rücksicht zu nehmen. Keine Nüsse wegen Nussallergikern, laktosefreie Milch, kein Schnaps wegen Halal.
Das ist wirklich nicht so schwer.
Im Zweifelsfall macht man halt etwas zusätzlich, was der Allergiker auch essen kann. Aber dann bitte RICHTIG und nicht so, dass man den anderen ein 12 Gänge Menü serviert und der Laktoseintolerante bekommt einen Apfel und ein Stück Brot. Sowas ist Arschlochverhalten (hab ich aber schon erlebt).
Das heißt, wenn es z.B. Nusstorte gibt, achte ich darauf, dass es für den Nussallergiker zumindest ein Stück Zitronenrolle da ist.
Du _musst_ also nicht 20 Dips laktosefrei zubereiten, achte nur darauf, dass dein _Freund_ sich nicht am Katzentisch fühlt. Aber wenn mich jemand lieblos abserviert würde ich auch nicht essen kommen wollen. Jemand dem meine Gesundheit scheißegal ist würde ich auch nicht als Freund bezeichnen.
Es ist tatsächlich _einfacher_ einfach alles laktosefrei zuzubereiten.
Ich weiß nicht, warum du so einen Aufstand machst. Es gibt Milch, Sahne, Schmand, Quark, Schokolade etc. alles alles auch laktosefrei. Du musst beim Einkaufen nur mal etwas weiter links greifen. Das ist natürlich eine extreme Belastung…
Zudem schmecken laktosefreie Produkte auch nicht anders als die mit. Wenn jemand also sagt „Ich mag keinen laktosefreien Dipp“ dann hat derjenige schlicht und ergreifend ein Rad ab und sonst nichts.
Das ist etwas völlig anderes als bei Lebensmittelallergikern die ganze Lebensmittelarten weglassen müssen. Bei Nussallergikern können die andern halt Nusstorte essen und er nicht.
Bei Laktoseintoleranten ist das doch völlig wurscht. Zumindest wenn es um selbst zubereitete Dinge geht. So eine Tiefkühltorte ist natürlich nicht laktosefrei, da müsste sich derjenige Tabletten mitbringen.
Was soll da also großartig umgeplant werden und umorgansiert? Du sprichst von JAHREN. Heißt das, du vergisst jedes Jahr erneut, dass die Person Laktoseintoleranz hat? Ist das dein Ernst?
Und warum lädst du diese Person überhaupt ein, wenn du nicht willst, dass sie etwas isst? Denn offenbar ist dir ihre Gesundheit ja ziemlich schnurz.
Der einzige Grund den ich als Rechtfertigung für deine explosive Art hier sehen kann ist, wenn dieser „Freund“ auf sehr penetrante Art auf dich zugegangen ist und gesagt hat, dass gefälligst alles laktosefrei zu sein hat, auch die Dinge, die er gar nicht isst.
Aber auch dann würde ich mich fragen, warum du ihn als Freund bezeichnest.
lg
Kate