Umgang mit Schwägerin

Hallo,

ich habe ein Problem, welches allgemein im Familiären Bereich anzusiedeln ist und benötige euer Feedback.

Dazu muss ich aber etwas weiter ausholen. Meine Schwägerin hat seit langen Jahren ein Problem mit mir. Was genau der Auslöder ist, ist mir nicht wirklich bekannt. Dieses Problem äußert sich darin, das sie mich unbedingt vorgestern aus meinem Elternhaus (in dem mein Bruder mit ihr lebt, ich bin seit längerer Zeit dabei auszuziehen) haben möchte. Wenn sie sich dazu herablässt mit mir zu reden, dann in einem ziemlich unmöglichen Ton. Um die ganze Situation nicht weiter eskalieren zu lassen, habe ich mich bisher lediglich geärgert und Kommentare, die mir in dem Moment auf der Zunge lagen heruntergeschluckt. Übrigens sehr zur Verwunderung meines Freundes der schon mehrmals kurz davor war, zu explodieren.

Gestern ist das ganze dann wirklich eskaliert. Meine Schwägerin hatte vor kurzer Zeit Geburtstag und gab auch eine Geburtstagsparty. Am Tag vorher habe ich davon zufällig erfahren. Die Person, die sich mir gegenüber verplappert hat entgegnete auf mein „Sorry, ich weiß von nichts“ mit einem für mich eindeutigem „Dann habe ich dir auch nichts gesagt“. Eine Einladung von Seiten meiner Schwägerin erfolgte nicht. Der Effekt war, das ich ein wenig angefressen war und mich auch nicht erwünscht fühlte. Am Tag der Party musste ich ungeplant lange arbeiten und auch nachher hatten wir noch einiges auf unserer Baustelle zu tun - ich bin also nicht auf die Party gegangen.

Gestern nun wollte ich meiner Schwägerin nachträglich gratulieren, wurde aber mit dem Vorwurf konfrontiert, wo zur Hölle ich denn am Tag ihrer Party gewesen wäre. Mein Geschenk wäre auch nicht nötig, ich könne es wieder mitnehmen. Ich habe ihr dann noch kurz versucht zu erklären, das ich a) lange arbeiten musste, b) keine Einladung bekommen hätte und c) noch einiges im Haus zu erledigen war. Ihre Reaktion bekam ich leider nicht mit, da sie es vorzog mir den Rücken zuzuwenden und weiter an ihrem Blumenstrauß herumzuschnippeln. In dem Moment war ich dann auf 180, habe alle Kommentare, die mir auf der Zunge lagen (mal wieder) heruntergeschluckt und habe ohne weitere Worte die Wohnung verlassen.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht weiter. Wir werden definitiv keine Freunde mehr aber ich bin auch nicht bereit dieses Verhalten weiter kommentarlos hinzunehmen. Einigen Leuten ist es bekannt, das solche Situationen von meiner Schwägerin gezielt gesucht werden um mich dann gerne als ‚die Böse‘ dastehen zu lassen.

Nachdem ich gestern wirklich am Boden zerstört war, habe ich mir nun überlegt, heute Nachmittag das Gespräch mit ihr zu suchen und ihr mitzuteilen, daß das Maß nun endgültig voll ist und ich ihr Verhalten und ihren Ton mir gegenüber nicht länger akzeptieren werde.

Ist das der richtige Weg? Über meinen Bruder kann ich nicht intervenieren, der steht vollkommen auf ihrer Seite.

Gruss,
Little.

Der Frömmste im Frieden

Einigen Leuten ist es bekannt, das solche Situationen von meiner Schwägerin gezielt gesucht werden um mich dann gerne als ‚die Böse‘ dastehen zu lassen.

Ist das wichtig? Sollte es Dir wichtig sein, in dem Spiel NICHT als die Böse zu gelten, kannst Du nur verlieren. Vor allem Selbstachtung.

Nachdem ich gestern wirklich am Boden zerstört war, habe ich mir nun überlegt, heute Nachmittag das Gespräch mit ihr zu suchen und ihr mitzuteilen, daß das Maß nun endgültig voll ist und ich ihr Verhalten und ihren Ton mir gegenüber nicht länger akzeptieren werde.

Der Schuss geht - unter oben genannter Prämisse - vermutlich mal wieder nach hinten los.

Je nachdem was Du willst, zwei launige Ideen dazu:

1.) Du akzeptierst ihr Verhalten nicht länger, indem Du Dich entsprechend verhältst, nicht, indem Du darüber redest, es nicht tun zu wollen, blabla.

2.) Willst Du Krieg? Dann lauf zum Metzger, Bäcker etc. und heul Dich dezent-vernehmlich darüber aus, dass Du von der eigenen Schwägerin! im eigenen Haus! zu Feiern AUSGELADEN und Dein in SELBSTLOSER Geste überreichtes Geschenk Dir HÖHNISCH ins Gesicht geworfen wird. Was sollst Du denn noch tun um des lieben Friedens willen?!?!

Einmal kurz gelacht? Gut. Now think twice.

~//~

Gib ihr Kontra
Hallo Little,
höre endlich auf das Objekt deiner Schwägerin zu sein und werde zum Subjekt! Schluck nicht hinunter, das macht krank – explodier mal richtig schön, du wirst sehn wie gut dir das tut. Im Endeffekt kanns dir doch eh recht egal sein, was passiert oder? Was kann schon passieren? Dass sie nicht mehr mit dir redet? Na das wäre aber schlimm….

Viel Spaß beim Vulkanausbruch
Leo

Hi,

mein erster Gedanke beim Lesen dieser Beschreibung (und auch der Vorgeschichte im Plauderbrett) war „armes Schwein“. Damit bist natürlich nicht Du gemeint, sondern die Schwägerin.

Denn ich glaube, dass die Dame - nennen wir sie mal Camilla - ein riesiges Problem hat. Da ist sie als „Eindringling“ in „Euer“ Elternhaus eingezogen. Sie ist unsicher, weil sie das Gefühl hat, Du hättest die „älteren Rechte“ und auch einfach die Erlebnisse die Du mit Deinem Bruder (also ihrem Partner) in diesem Haus hattest, die sie nie wird haben dürfen.

Normalerweise würde man sagen „so what?“ aber so wie Du Deine Schwägerin bescheibst, scheint das für sie ein Problem zu sein.

Und wenn ich mir das so überlege - ich glaub, ich kann das nachvollziehen: ich ziehe also mit meinem Partner in sein Elternhaus ein, die Schwester lebt auch noch dort.

Dann habe ich folgende Situation: in dem Haus geistern Erinnerungen an „Eltern“ und „Erlebnisse“ an denen ich nicht beteiligt war, was aber immer wieder rauskommt, denn das was für mich vielleicht „das Kinderzimmer fürs zweite Kind“ ist ist für die anderen „Tante Ernas Zimmer“ oder gar „das Zimmer in dem Omma gestorben ist und aufgebahrt war“. Es ist also schonmal alles andere als „neutraler Boden“ und ich fühle mich - auch wenn mir niemand ein entsprechendes Gefühl vermittelt - als „Eindringling“.

Das nächste ist, dass das Haus vielleicht doch nicht ganz so aussieht wie ein Haus das ich mir mit meinem Partner gebaut hätte. Das heisst, das ist immer in irgendeiner Form ein Kompromiss, der vielleicht - von Seite Deiner Schwägerin - eher mit dem Kopf als mit dem Herzen getroffen wurde. Es ist also immer das „nun hock ich in der alten Butze, dabei hab ich doch immer vom luftigen Neubau geträumt“ im Hinterkopf, auch wenn es ganz klar eine vernünftige und begründbare Entscheidung war.

Und dann ist da noch immer die Schwester von meinem Mann. Für die bist Du natürlich ein weiterer Aspekt, der sie an obige „wunde Punkte“ erinnert. Das machst Du mit Sicherheit nicht bewusst, aber schon ein „Ach? Ihr macht aus Tante Ernas Zimmer jetzt doch ein Kinderzimmer?“ kann da Salz in ihrer Wunde sein, obwohl Du das überhaupt gar kein bisschen böse meinst.

Dann muss nur noch ein bisschen die Chemie nicht passen (was ja menschlich ist) und schon ist’s rum. Und sowas kann man ja nicht zugeben (vielleicht gibt sie’s nichtmal vor sich selber zu), darum überspielt man das durch Patzigkeit. Und wenn Du dann da durch „zurückzucken“ reagierst, dann schaukelt sich das halt auf.

Wenn ich Dich aber richtig verstehe, dann bist Du grad eh am Haus(?) bauen und in absehbarer Zeit weg. Darum würde ich mit der Schwägerin ein Gespräch suchen, so im Stil „Du und ich, wir beide, wir mögen uns halt nicht. Das ist so und wir müssen nicht über die Gründe reden. Aber ich wohne noch höchstens x Monate hier, und ich bitte Dich, dass wir diese Zeit friedlich überstehen.“ und wenn Du willst kannst Du dann 1-2 der wichtigsten Punkte ansprechen und fertig. Mehr nicht. Keine „Du machst aber immer…“ oder „Du hast aber damals (nicht)…“ Sondern nur „ist so - wir brauchen jetzt ein paar Regeln um diese x Monate zu überstehen“.

*wink* und Kopf hoch, wenn Ihr erst im eigenen Haus wohnt ist das alles vergessen :wink:

Petzi

HAllo,

Deine Schwägerin ist an einem friedlichen guten Verhältnis nicht interessiert- das hat sie ja wohl schon oft bewiesen.
Warum das so ist- wird sie vielleicht selber nicht so genau wissen und auch nicht wissen wollen.

Kernpunkt liegt für mich darin, daß da schon „schön“ eingespielte Positionen vergeben sind, die sie auf eine „starke Position“ bringen und Dich in die der Schwachen.

An Beziehungen sind aber nunmal alle beteiligt, die dazu gehören- das ist Deine Schwägerin und DU.

Ein Gespräch, wie ich vermute- Du haben möchtest- wird sicher keinen Erfolg bringen, denn Ihr werdet Euch nicht auf Augenhöhe begegnen.
Du wirst defensiv freundlich mit ihr reden- sie wird sich nach wie vor stark fühlen…ihr ist doch gar nicht daran gelegen sich auf Dich einzulassen!

Ich würde da kein direktes Gespräch suchen- sondern für die Zukunft einfach ANDERS reagieren!
Wenn Du verbal nicht gut zurückschlagen kannst-- dann kannst Du doch Worte deutlich ignorieren (glaub mir- sowas kommt durchaus an!) und genauso kann man mal laut und deutlich sagen, daß einem " der Ton nicht gefällt".

Für mich sieht das sehr nach Machtkampf aus und nicht nach einer gewollten Einigung im Frieden.
Somit- musst Du in den Kampf ziehen und dieselben Waffen nehmen. Was nicht heisst genauso zu sein-- aber wehren darf man sich und muss man auch…denn ansonsten öffnet man solchen Menschen immer mehr Türe und Tore.

Lass Dich nicht so runtermachen- wenn sie blöd wird, dreh Dich um und geh…" hab ich nicht nötig, mich so anmachen zu lassen"…lass sie stehen-- zeig mal Stärke und bleibe nicht immer in so einer Opferrolle!
Erst wenn Du mal Grenzen zeigst (und ich glaube nicht, daß sowas in einem Gespräch erfolgen kann, sondern nur IN so einer Situatin)- wird sie anfangen die auch zu akzeptieren.

kitty

Hai!

Kurz und bündig.

a) lange arbeiten musste
b) keine Einladung bekommen hätte
c) noch einiges im Haus zu erledigen war.

Was für dämlich Ausreden, entweder ich habe jemanden gern dann gehe
ich hin (und dann muß auch mal die Arbeit warten) oder eben nicht.
Alles andere sind doch Ausflüchte um nicht sagen zu müssen „Mädel
du gehst mir am Popo vorbei!“

Nachdem ich gestern wirklich am Boden zerstört war, habe ich
mir nun überlegt, heute Nachmittag das Gespräch mit ihr zu
suchen und ihr mitzuteilen, daß das Maß nun endgültig voll ist
und ich ihr Verhalten und ihren Ton mir gegenüber nicht länger
akzeptieren werde.

Was ein Quark, ignorier sie und gut, du wirst sie nicht ändern
und dich nur noch mehr ärgern.

Du brauchst sie nicht für deinen Seelenfrieden, laß es dabei.

Ist das der richtige Weg?

Nein, es würde nur weiteren Streit hervorrufen.

Über meinen Bruder kann ich nicht
intervenieren, der steht vollkommen auf ihrer Seite.

Dann kündige auch ihm die Freundschaft und dann halt mal ein, zwei
Jahre die Füße still, das hilft.

Gruß, der Plem

Hallo,

auch ich glaube, dass Du schon viel zu lange gewartet hast. Du tust Dir selbst nichts Gutes, wenn Du auf solche „Spiele“ eingehst. Es macht krank. Es ist würdelos. Es schafft Spannungen in der ganzen Familie. Aus falsches Rücksicht gab es so etwas in unserer Familie.
Spannungen bauen sich immer mehr auf. Irgendwann ist der Schaden noch viel größer. Dein Verhalten hat auch mit z.B. „Takt wahren“ o.ä. überhaupt nichts zu tun. Für Menschen, wie Du Deine Schwägerin schilderst, zeigst Du Ihr damit eher nur Schwäche, und sie sieht sich in Ihrer vermeintlichen „Stärke“ bestätigt. Und die Menschen, die Euch beide lieben, kommen selber immer stärker in einen Konflikt. Das muss zu Eskalation führen, wenn keine Grenze gesetzt wird.

Natürlich ist es Quatsch, sich auf die gleiche Ebene zu stellen und genauso zu agieren. Aber warum sagst Du ihr nicht konsequent und sachlich, was Dir nicht gefällt und
a) sagst ihr deshalb, dass sie sowas künftig lassen soll, sonst wird sie Dich von einer anderen Seite kennenlernen (das wäre für mich die Warnung an denjenigen, der mir wurscht ist - einschl.Folgen daraus -, dem ich aber die Grenze aufzeigen möchte) oder
b) dass Du Dir das nicht mehr gefallen lassen wirst, aber der Familie zuliebe eine Ebene suchen willst, auf der Ihr miteinander umgehen könnt. Dazu würden dann die konkreten Vorwürfe (sachlich vorgebracht) gehören, ebenso wie Hinterfragen der Beweggründe und zuhören, so dass es möglichst zu einem echten Austausch kommt. Der Abschluss über eine klare Vereinbarung wäre schön. Wenn nicht? Basta und deutlich. Und zu Letzterem würde für mich auch die Info an die Familie dazugehören, damit sie wissen, dass Du eine Grenze gezogen hast.

Alles Gute!
Gruss, hemba

Hallo,

Moment war ich dann auf 180, habe alle Kommentare, die mir auf
der Zunge lagen

als ich bisher hin gelesen hatte, dachte ich nur: „Na endlich gibt sie mal Kontra und zeigt der Alten wo es langgeht.“

Und dann kam das:

(mal wieder) heruntergeschluckt und habe ohne
weitere Worte die Wohnung verlassen.

Fakt ist doch, dass ihr beiden niemals gute Freunde werdet. Wenn ihr Euch gut verstehen würdet, bräuchte sie Dich nicht offiziell einladen, denn Deine Deine Anwesenheit wäre selbstverständlich. Gleichzeitig würdest Du nicht nach irgendwelchen Ausreden für Dein Nichterscheinen suchen sondern eher überlegen was Du anziehen willst.

Du kannst sie entweder ignorieren oder suchst das Gespräch, dann aber mit allen Konsequenzen.

Schade wenn das in der Familie so schwierig ist.

LG

Hallo,
warum schreitet dein bruder nicht ein? Findet er, das du dich falsch verhälst ? Oder bekommt er ihr Verhalten nicht mit ?

Ganz ehrlich, man muss sich nicht mögen. aber gewisse Regeln in der Kommunikation sollten doch wohl drin sein. Und dazu gehört auch, nicht rumzupampen.

Ich an deiner stelle würde das in solchen Situationen auch sagen. Sachlich, höflich, kühl, sowas wie „du, ich denke, da kann man auch sachlich drüber diskutieren. Ich zumindest kann das , du anscheinend nicht ? " Oder „ach, wenn du meinst, ich sehe das ja anders, aber das muss ich dir ja nciht erklären,…“ . Oder " mäßige bitte deinen ton, wir sind hier nicht im kindergarten“.
Keinesfalls würde ich immer alles runterschlucken, warum auch ? Wenn dein Bruder eh nur auf ihrer seite steht, warum willst du dich dann kleinmachen ? hast du das nötig? Nein! Ich würde nur nicht laut werden oder beleidigend, denn das wiederum würde sie wahrscheinlich noch bestätigen, das sie dich damit verletzt.

Lg

Brenna

Hallo,
wie ist dein Verhältnis zu Deinem Bruder? schlecht und er gibt seiner Frau uneingeschränkt recht, gleichgültig und ergreift für niemanden Partei oder brüderlich wohlgesonnen, sieht aber keinen Sinn sich einzumischen?
Das ist eine verwirrende Angelegenheit. Ich frage mich, warum die Schwägerin sich so viel Mühe gibt, sich mit dir zu streiten oder dir Vorwürfe macht, wenn sie dich offensichtlich nicht leiden kann. Sie könnte ja auch Abstand zu dir halten. Ich habe den Eindruck, dass du ihr nicht egal bist. Es kommt mir so vor, als ob sie Ärgergelegenheiten sucht und Auseinandersetzungen mit dir geradezu inszeniert oder sie treibt mit dir Machtspiele, aus welchen Gründen auch immer. Vielleicht fühlt sie sich ignoriert, bedroht, gering geschätzt oder will eine Position über dir erlangen.

Du fragst, was du tun kannst? Ich wäre an deiner Stelle für die Energiesparvariante. Ich würde versuchen mich nicht von ihr provozieren zu lassen.
Welchen Umgang hättest du gerne mit ihr? Wenn du mit ihr reden willst, dann könntest du ihr erzählen, welche Erfahrungen du mit ihr gemacht hast, wie ist es dir dabei gegangen, ihr sagen, was du gerne anders hättest und ihr mitteilen, wie du dir das Miteinander vorstellst.
Denn diese initiierten Kleinkriege sind überflüssig und kraftraubend, und nur möglich weil Zwei aneinandergeraten. Hält sich eine zurück, läuft die andere ins Leere.
Schwierig finde ich es, wenn du ihr mitteilst, dass du von ihrem Verhalten die Nase voll hast. Dann bestätigst du sie in ihrem Tun. Es wird sich nichts ändern und die nächste Provokation ist vorprogrammiert bis hin zu eskalierende Situationen. Ist es das wert?

viele grüße
oT

Verliererdasein
Hallo,

nicht um dir weh zu tun, sondern um dich wach zu rütteln.

Du hegst, pflegst und förderst dein Verliererdasein in dieser Dreierkonstellation gewaltig.

Im Sinne von

habe ich mich bisher lediglich geärgert und Kommentare, die mir in dem Moment auf der Zunge lagen heruntergeschluckt.

Gestern ist das ganze dann wirklich eskaliert.

Nur für dich wieder einmal.

Der Effekt war, das ich ein wenig angefressen war und mich auch nicht erwünscht fühlte.

Gestern nun wollte ich meiner Schwägerin…
Ich habe ihr dann noch kurz versucht zu erklären,…
Ihre Reaktion bekam ich leider nicht mit, da sie es vorzog mir den Rücken zuzuwenden

und du wieder

habe alle Kommentare, die mir auf der Zunge lagen (mal wieder) heruntergeschluckt

Also,

ich habe ein Problem

ist richtig.

Meine Schwägerin hat seit langen Jahren ein Problem mit mir.

ist falsch. Sie hat dich, auch wegen

Über meinen Bruder kann ich nicht intervenieren, der steht vollkommen auf ihrer Seite.

voll im Griff und kein Problem mit dir.

Nachdem ich gestern wirklich am Boden zerstört war, habe ich mir nun überlegt…
Ist das der richtige Weg?

Leos Vorschlag. Ich befürchte, mit größter Wahrscheinlichkeit nicht.

Denn er trägt das große Risiko für dich, dass deine Schwägerin dich wieder knallhart auflaufen lässt. Du wirst nicht einmal kurzfristig Erfolg verspüren.

Selbst bei einem kurzfristigen Erfolg (deine Schwägerin hört dir zu): Erwartest du tatsächlich, dass sich irgend etwas nachhaltig an der Situation, an ihrem Verhalten verändern wird?
Ein kurzes Erfolgserlebnis wird nicht lange positiv auf deine Gefühlslage wirken, wenn sich Grundsätzliches nicht ändert. Vorher die Aussichten abwägen.

Aus dieser Nummer kommst du vermutlich nur heraus, und zwar gestärkt, wenn du den lange geplanten Auszug umgehend in Angriff nimmst und möglichst schnell umsetzt. Bis dahin zurückhaltend und ignorierend den beiden möglichst aus dem Wege gehen. Zeig Größe, indem du aktiv wirst und deinen Weg unabhängig von den beiden gehst. Die sinnlosen Streitereien kosten dir nur Kraft, du wirst dich vermutlich eh nicht durchsetzen können.

Trau dich!

Franz

PS: Mir ist aus deinem Text heraus aufgefallen, dass du weder von deinem Freund noch von „Einigen Leuten“ tatsächlich Unterstützung bekommst. Du versuchst zwar, dich und deine Situation mit ihnen/über sie für dich zu rechtfertigen. Es ist m.E. jedoch ein sicheres Zeichen, dass dein Bruder/deine Schwägerin sehr überlegen sind. Ist nicht schlimm, so was kommt vor, daher solltest du schnellstmöglich Distanz aufbauen.

Nachtrag zu Deinem Bruder
Hallo,

ich würde gerne noch etwas nachreichen in Bezug auf Deinen Bruder.

Ihn würde ich aus allem komplett heraushalten und auch aufhören ihn da mit hineinzuziehen.

  1. nehmen Männer tatsächlich Situationen oft ganz anders wahr. Da fehlt sehr schnell das Gefühl für einen Unterton, für einen Blick oder auch für ein härteres Wort.
  2. wollen Männer sich nicht mit „solchen Problemen“ behängen. Es sind Prbleme, die auf einer Ebene ablaufen, die viel mit Emotionen zu tun hat- ich kenne keinen Mann, der sich da reinhängen will (dafür aber fast jede Frau, die sich da reinknien würde :wink: ).
  3. ist es gut möglich, daß er sich innerlich sehr seiner Frau verbunden fühlt und damit ihre Partei ergreift.

Es liest sich, daß die Probleme sich ja nur zwischen Dir und der Schwägerin abspielen-- dann lass sie auch dort!
Wenn Dein Bruder aus den ersten zwei Punkten nicht Partei für Dich ergreifen will, dann wird er sich auch in Zukunft gerne raushalten.

Möglich ist natürlich, daß Punkt drei auch greift- dann könnte es so sein, daß Du in Zukunft zwei Leute gegen Dich hast.
Ehrlicherweise- glaube ich das aber nicht, denn die Schwägerin wirkt so „stark“…da „braucht sie keine Hilfe von ihm“ :wink:
Und solange Du schaffst ihr DIREKT gegenüber zu treten und ganz klar und sachlich zB den Ton kritisierst und ihn Dir verbittest-- kann da auch kein Dritter mitreden (bzw kannst Du Dir das dann auch bei ihm verbitten!)

kitty

Was ist Dein Problem?
Hallo Little

Meine Schwägerin hat seit langen Jahren ein Problem mit mir.
das sie mich unbedingt … aus meinem Elternhaus … haben möchte.

also Sie hat ein Problem. Gibt es irgendeine Verpflichtung oder ein Recht dass Du ausziehen musst?

Meine Schwägerin hatte vor kurzer Zeit Geburtstag und gab auch eine
Geburtstagsparty. … ich bin also nicht auf die Party gegangen.

Wie kann ich mir das vorstellen? Ihr wohnt in einem Haus, Dein Bruder auch (Eltern oder weitere Personen noch?) und Du kriegst nichts mit… Klingt für mich eher nach Kinderk…ke

Gestern nun wollte ich meiner Schwägerin nachträglich
gratulieren,

warum jetzt??? warum nicht zum Geburtstag oder danach?

Wir werden definitiv keine Freunde mehr

ok.

aber ich bin auch nicht bereit dieses Verhalten
weiter kommentarlos hinzunehmen

Warum nicht? gibt es denn viele Berührungspunkte in Eurem Leben? also müsst Ihr viel gemeinsam machen? Müsst ihr Freunde werden? Ist sie Dir noch was schuldig bevor Du ausziehst?

Sie mag ja wirklich fies und falsch sein, mit oder ohne Grund. Aber was ist Dein Problem? Belästigt sie Dich? Sticht Sie Deine Reifen ab? Legt sie dir Steine in den Weg? Hat sie Dir Haus und Bruder geklaut?

Gruß
wilbert