Umgangsberechtigter Vater verweigert Kind Hobbies

Hallo,

hat jemand Erfahrung dazu, dass ein umgangsberechtigter, nicht sorgeberechtigter Vater, seinem Kind die Ausübung seiner Hobbies nicht ermöglicht?
Normalerweise ist das Kind die ganze Zeit bei seiner Mutter, die mittlerweile mit einem anderen Partner verheiratet ist. Daraus hat sich ergeben, dass das Kind verschiedene Hobbies ausübt (Schach und Tischtennis). Ist das Kind alle 14 Tage über das Wochenende von Freitag bis Sonntag bei seinem Vater ist es in der Regel so, dass eventuell stattfindende Turniere oder ähnliches, die diese Hobbies betreffen, nicht besucht werden können. Der Vater will das nicht und stellt sein Kind vor die Wahl entweder er oder die Hobbies und somit kein Besuch bei ihm.
Jetzt kommt der Vater damit, dass die Mutter die Loyalitätspflicht nach §1684 BGB) verletzen würde bzw. die Gestaltung und Ausübung des Umgangsrechts torpedieren würde.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiss wie man dieser Anschuldigung erwidern kann?

Hallo Eulenfan,
leider kann ich hier nicht weiterhelfen.
mfG Jürgen