sehr geehrtes Mitglied,
ich war gestern mit meiner Freundin und ihrer kleinen beim Jugendamt. dort ging es darum das Umgangsrecht des Vaters zu regeln. dazu wollte die Sachbearbeiterin ein persönliches Gespräch mit der kleinen machen und im anschluss hat sie dann nochmal mit meiner Freundin geredet. im Gespräch mit der kleinen hat sie unter anderen Fragen gestellt was sie sich wünscht usw.(was normal ist denke ich) die kleine sagte das sie mal gerne wieder beim Papa schlafen will (womit wir ja im grunde kein problem damit haben) die Sachbearbeiterin meinte wir sollten auf die wünsche der kleinen eingehen aber feste Termin seien dabei wichtig.
danach fragte meine Freundin wenn wir ein telefongespräch ausmachen und sie dann nicht mit den Papa reden möchte sollen wir Sie dann dazu zwingen. dazu sagte sie: wenn der Termin ausgemacht ist muss er auch eingehalten werden. (was in meinen Augen schon schlimm ist das kind so zusagen dazu zwingen). wir waren vor 14 tagen schonmal zusammen da ohne die kleine und haben uns mit ihr unterhalten dabei hat die Sachbearbeiterin sachen gesagt die mir heute noch zu denken geben. ich habe ihr mal ein fall geschildert wo die kleine beim Papa geschlafen hat er dann vormittag zum Fußballspiel ging und die kleine so zu sagen 40 m weiter auf den Spielplatz geparkt hat nur damit er Fußball spielen kann. dabei fragte ich die Sachbearbeiterin was passiert wäre wenn die kleine dann weg gefangen wäre (heut zu tage nichts neues) dann sagte ich das meine Freundin ja das alleinige Sorgerecht hat und in der verantwortung des kindes steht daruf sagte sie zu mir sobald der Papa die kleine hat er rechtlich auch die verantwortung. entspricht das auch der wahrheit? ist meine Freundin gezwungen die kleine bei den Papa schlafen zu lassen oder reicht es auch nur wenn er sie tagsüber hat?
habe zum späteren Zeitpunkt vllt. noch mehr Fragen.
mfg
Rollstuhlrambo