Umgangsrecht unter Halbgeschwister

Ichbinalleinerzieherder Vater die mutter hat ein weiteres Kind nicht vonmir! Diemuzter sagt die kinder dürfen sich nur bei ihr sehen. Aber mein Sohn möchte gern mit seinem Bruder auch mal in seinen Zimmer spielen ! Was kann ichmachen?

Hallo,

als erstes sollte man an die Einsicht der Mutter appelieren. Doch meistens nützt das nichts, wenn die Mütter hartnäckig und verbohrt sind. Dann hilft vielleicht der Kontakt zum Jugendamt, Familien- und Jugendberatung, die eine Mediation zwischen den PArteien anbieten können. Doch die Mutter ist nicht verpflichtet, daran teilzunehmen.
Letztlich kann nur das Familiengericht angerufen werden.
Wobei ich nicht weiß, ob die Mutter ihr „zweites“ Kind, von dem sie kein Sorge- und kein Umgangsrecht haben zu ihnen lassen muss. Wobei es der gute Ton und die gute Sitte eigentlich gebietet, das die Geschwister zusammenspielen…wo ist doch völlig egal…

MfG
Ralf

hallo, kommt darauf an wie alt die kinder sind, je nach alter werden diese , so meine ich eh ihren willen durchsetzen, und vielleicht hatt die mutter noch kein vertrauen zu den kindern, ich mein wenn diese bei ihr sind fühlt sich vielleicht das diese gut aufgehoben sind und beschützt,… vermute ich mal so als mutter möchte mann nach möglichkeit immer ein aufge auf den nachwuchs haben, aus der distanz um sicher zu gehen das diese es alleine hinbekommen. vielleicht braucht sie mehr zeit um vertrauen zu gewinnen und die kinder werden wie gesagt auch grösser, wenn die kinder zusammen alleine zum tischtennisspelen gehen können, bsp. dann wäre es ein fortschritt. du könntest sie ja fragen nach dem warum, dir das anhören und ihr zeigen das du sie verstehst und die zeit für dich arbeiten lassen. streitichkeiten würde ich vermeinden damit die beziehung zu den kindern nicht daruter leidet. mehr weiss ich nciht zu. alles gute.

gar nichts, außer auf den guten Willen der Frau hoffen …

ab eine gewissen Alter (12 /14 Jahre?) könnte das Halbgeschwister bei einem Familiengericht auf Umgang mit seinem Halbbruder (bei dir) klagen.
Aber das wird sicher nicht passieren, da die Kinder in der Regel so massiv vor Befragungen durch JA/ FamG von den Elternteil bei dem sie leben beeinflusst und manipuliert/ erpresst werden , dass aus schwarz weiß wird und ungekehrt
das ist bekannt und trotzdem finden diese Pseudo- Befragungen statt und werden ernst genommen

lG

Hallo,

sorry, wegen der langen Wartezeit auf Antwort. Urlaubszeit und dann noch der (Schein-)Tod meines PC haben das verursacht.

Rechtlich ist hier nichts zu machen. Hier hilft nur, mit der Mutter verhandeln.

Gruß