Umgangsregelung!?

Hallo!!
Und zwar ist meine Tochter jetzt drei Jahre alt, bald vier. Ihr richtiger Vater hat sich seit nun gut einem Jahr nicht mehr gemeldet und vor ein- zwei Wochen ist ihm eingefallen das er ja noch eine Tochter hat. Er hat sie bei meiner Verwandtschaft aufgesucht und im Kindergarten.
Es war Anfang dess Jahres gerichtlich geregelt worden, wann und wie lang er sie bekommt. Dies hat er gründlich versemmelt. (Hat sich nicht gemeldet oder immer wieder agbesagt und das ohne Begründung.)
Irgendwann hat man gar nichts mehr von ihm gehört trotz das ich ihm dess öfteren geschrieben habe was denn nun mit seiner Tochter sei.
Dessweiteren trinkt er gern und fährt dann auch noch und hat sein Kind den ganzen Tag zugequalmt. Er hat sich auch schon in ihrem beisein geprügelt.
Immer wenn ich sie abgeholt habe war sie total apathisch, hat nichts mehr gegessen, hatte Probleme einzuschlafen und auch durch zu schlafen, hat nicht mehr gespielt oder gelacht oder dergleichen.
Mir gegenüber war er in der Beziehung auch öfters gewalttätig. Nicht nur körperlich sondern auch seelisch sodas ich letztes Jahr in eine Klinik musste…
Auch Mord- und Entführungsdrohungen werden von der Polizei und dem Jugendamt nicht ernst genommen.
Ich habe Angst um mein Kind und keiner mag mir so richtig helfen. Es wird erst was getan wenn was passiert ist.

Ich würde mich über Antwort freuen und danke euch schonmal im voraus!!

HI du,
wenn es eine regelung gibt und sich einer nicht daran hält kann er bestraft werden, eben nur auf antrag hin.
das heisst wenn er nicht kommt wie vereinbarrt , wie gerichtlich geregelt dann geht man zum anwalt und der ex bekommt ein schreiben und es kommt meistens so das dieser stafe zahlen muss. so.
die regelung die ihr gemacht habt
muss in deinem fall
zm wohle der kleinen geändert werden
das kind befindet sich offensichtlich in gefahr durch den vater , währen den umgang mit dem vater.
dann könntest du mit deinem anwalt , aber auch alleine, je nach dem wie gut du rechtich gewandt bist,
antrag auf einen betreuten umgang stellen
weil du dein kind schützen willst - ja es ist sogar deine pflicht.
der gerichtliche vergleich wird abgeändert auf einen bsp. begleiteten umgang durch den kinderschutzbund.
das dein ex alkoholabhängig ist reicht aus, vielleicht kannst du von seiner wohnung oder garage ein paar fotos machen , ich mein da wo er das leergut sammelt, vielleicht hast du auch ein paar aktenzeichen von seinen vorstafen seine gewalttaten oder der anwalt kann diese einholen um vor dem gericht nachhaltig zu zeigen wer er ist. dann bekommst du den betreuten umgang. jede 2te woche bringst du die kleine wo hin für ca 2stunden und holst sie dann ab, dort ist immer eine betreuerin , die ganze zeit bei, die schreit auf wenn er nach alk riecht , wie er mit dem kind umgeht , ob er +berhaupt kommt, usw. dein anwalt sol aber bitte vom jugendamt fordern das , während des betreuten umganges für die unversehrheit deiner tochter garantiert wird, -Schriftlich- bitte, lass dich da Nicht abwimmeln, denn wenn die kliene im kindergarten ist sind die dort auch für dein kind verantwortlich, oder? und du musst den umgang unteschrieben und einen wisch das der kinderschutzbund und das ja und der richter infos austauschen Dürfen. das nimmst du- vor der unterschrift mit nachhause Und zeigst es zuerst dem anwalt, Allllleeess was du unterschreibst bittteee kopiere es , kein vertrauen zum ja.
ich gehe davon aus das du das alleinige sorgerecht hast, die kindergärtnerin darf ihm die kleine nicht geben-zeigen, usw. der ex muss sich an die regelung halten und kommen wie es im gerichtsvergleich steht.
Wenn allerdings der aktuell so drauf ist und er aber wie vereinbarrt kommt um das kind zu holen dann lass die kleine nicht mit. stell den betreuten umgang. auch wenn man dir sagt das , bis du den b u hast du das kinder geben musst, …bla bal… zuerst die sicherheit deiner tochter, umgang ja, aber nur so, du bist die mutter du bestimmst wie wo und mit wehm.
melde dich gerne wieder und las von dir hören.

hallo wölfin89,

ohje ohje, was du schreibst hörst sich nicht gut an.

und was du übers amt schreibst, ist genau wie du sagst. die reagieren erst dann, wenn etwas passiert ist. ist schon ziemlich traurig. leider kenne ich dich nicht und weiß auch nicht, wie ernst du diese angelegenheit bei den ämtern dargestellt hast. also es gibt da schon möglichkeiten. die eine ist, du gehst noch einmal zum jugendamt, aber dann nicht zum zuständigen sachbearbeiter, sondern direkt nach ganz oben, zur geschäftsleitung. hau dort mal richtig auf den tisch, aber bleib sachlich und nach wie vor höflich.

oder zum anderen, was eigentlich immer hilft, sag deinem ex, dass deine tochter krank ist. ist sie ja auch, nämlich psychisch. lass ihn nie wieder in deine wohnung, lass ihn nie wieder mit der kleinen tel. und vor allem sprich du auch nie wieder mit ihm, nur wenn sein wochenende kommt. sag ihm immer wieder, dass deine tochter krank ist. lass dich nicht unterkriegen. zeig ihm die kalte schulter. erkläre dich nicht am telefon, führe nur kurze telefonate. du hast einfach keine zeit für ihn, fertig. du bist ihm keine rechenschaft schuldig. erfinde andere dinge, wie z.b. deine tochter sei auf einem geburtstag eingeladen. und und und…

wenn das nicht hilft, solltest du einen anwalt aufsuchen und die angelegenheit vor gericht klären.

ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen. wenn du noch fragen hast, schreib ruhig.

viele grüsse und viel erfolg
vom
früchtchen

Hallo,

da eine gerichtliche Umgangsregelung vorliegt, ist der Umgang ja eigentlich geregelt. Wenn der Kindsvater jetzt aber unbegründet seinen gerichtlich geregelten Umgang nicht wahrnimmt, muss man fragen, wieviel Interesse an seinem Kind tatsächlich vorhanden ist. Die Vorwürfe von Alkoholmissbrauch müßten aber vor dem Familiengericht bewiesen werden. Sonst könnte ja jeder den anderen so einfach diskreditieren. Wenn er sich tatäschlich mit anderen prügelt -und dass noch uim Beisein des Kindes- dann muss man sich wirklich fragen, wie reif oder besser unreif dieser Mensch ist. Nach deiner Beschreibung nach scheint es ein Kindskopf zu sein. Bezüglich der Mord- und Entführungsdrohungen sind der Polizei und dem Jugendamt die Hände gebunden. Da würden die ja Tag und Nacht zu tun haben, wenn sie jeder verbalen Drohung nachgehen müßten. Außerdem ist die Polizei nicht für Zivilrechtsangelegenheiten da - das habe ich persönlich auchschonmal zu Ohren bekommen. Der einzige und VErnümpftige Weg geht übers Familiengericht. Würde mir Anwalt nehmen und eine Eingabe beim Familiengericht machen. Da würde ich alles vorbringen, was gegen ein Umgang mit dem Vater spricht. Das Gericht muss dann entscheiden.

Viel Glück

Ralf

Erstmal nochmal danke für eure Antworten!!!

Naja ich war schon so ziemlich überall. Beim Chef vom Jugendamt, vor Gericht, …
Jeder sagt das gleiche das ich ihm die kleinen geben MUSS ansonsten kann er das einklagen.
Mittlerweile hab ich mich zum fünften mal breitschlagen lassen und habe nun einen begleitenden Umgang angeboten weil ich Angst habe das mir dann jemand im Nacken sitzt wenn ich ihm die kleine verwehre. Nur hab ich irgendwo das Gefühl wieder klein beigegeben zu haben und meinen Kind damit nix gutes zu tun damit.
Wenn sie ihn auf Bildern sieht sagt sie nur das es ein Onkel ist. Selbst versuche ihr zu erklären das das ihr richtiger Papa ist… sie streitet es ab weil sie meinen neuen Freund als Papa sieht weil er immer für sie da ist und viel mit ihr und mir unternimmt. Sie hat auch schon gesagt das das nicht ihr Papa ist weil er nie Zeit für sie hatte/hat.

Denen im Jugendamt hab ich natürlich schon dess öfteren mitgeteilt wie wichtig die Angelegnheit ist aber es wird immer so abgetan ( Bsp: ich habe gesagt das er meinen Freund gegenüber Morddrohungen ausgesprochen hat und auch gedroht hat die kleine nicht mehr zu bringen wenn er sie hat. Daraufhin hat man mir gesagt das Menschen die das erwähnen das zu tun es meistens nicht machen…) ??? Was soll das??? Ich fühl mich echt verarscht. Für die is Alkohol und Co kein Grund was zu machen…

Ich wollte normalerweise immer das mein Kind weiß wer ihr richtiger Vater ist, das er sich um sie kümmert. Ich hab ihn so viele Chancen gegeben und eingeräumt aber irgendwann is meine Kraft auch zu Ende und vorallem meine Gutmütigkeit weil die nur ausgenutzt worden ist.

Ehrlich gesagt möchte ich das mit dem begleiteten Umgang auch nicht haben… jeder sagt das is so ne ,Phase" von ihm. Er interessiert sich dann mal wieder ein-zweimal für sie und dann hat er keinen Bock mehr. Und wie steht mein Kind dann wieder da??
Mit großen Fragezeichen übern Kopf genauso wie ich…

Hallo,

es fällt mir zugegebenermaßen etwas schwer neutral zu antworten, da ich in einer ähnlichen Situation bin. Und ich weiß, daß keine Polizei oder Jugendamt hilfreich sind.

Ich habe jetzt nach 2,5 Jahren Terror, daß alleinige Sorgerecht + Aufenthaltsbestimmungsrecht inkl. einer psychologischen Gutachterin beantragt, um die Situation vor Ort zu klären. Ferner eine Unterlassungsklage, denn sonst wird man überhaupt nicht ernst genommen… echt traurig alles!

Leider wird dies allerdings nur über einen Anwalt zu regeln sein und ich kann nur empfehlen, den gemeinsten auszusuchen. Denn auch da bin ich schon mehrfach auf die Nase gefallen. Denn scheinbar scheint in Deutschland nur die Frechheit zu siegen.

Ich wünsche viel Erfolg und Kraft für alles!
Nette Grüsse
Simone

hallo wölfin,

das ist doch immer das gleiche mit den ämtern. mir ging es damals ähnlich. hab mails geschrieben, hab ständig mit denen telefoniert und war auch da. und was war, nix!!! und anfang des jahres ist es dann passiert, der vater hat seinen sohn geschlagen. mein sohn kam sofort für 2,5 wochen in eine pflegefamilie. die angelegenheit ging sofort vor gericht. ich hatte vorher nur umgangsrecht. ist ne lange geschichte. naja, ich bekam erst einmal das vorläufige aufenthaltsbestimmungsrecht. und seit dem 1.okt.2010 habe ich es jetzt ganz.
es war alles mit viel rennerei verbunden. daher weiß ich auch genau worüber du sprichst.

die kontakte zwischen meinem sohn und dem vater laufen zur zeit noch über den kinderschutzbund. d.h. alle 2 wochen für 2 stunden in deren räumlichkeiten. schau mal wo es das bei dir gibt. sprich nochmal mit denen. vielleicht können sie dir noch eine möglichkeit nennen. wenn nicht, dann würde ich deinem ex nur noch sagen, dass deine tochter krank ist. ende aus. so einem mann kann man einfach nicht trauen.

normalerweise mache ich das nicht, aber wenn du magst, dann lass uns doch mal telefonieren. ich habe das gefühl, dass du mehr unterstützung brauchst. nur wenn du möchtest, schick mir deine nummer. am besten abends.

liebe grüsse
vom
früchtchen

Hallo,

da weiss ich leider keinen Rat. Ich hoffe Sie finden noch die richtige Antwort.
Beste Grüsse

Hallo,das ist ja alles gruselig.Kann dir nur einen Rat geben Rechtsanwalt und Kindertherapeutin.
Weiß sonst keinen anderen Rat.Es ist nicht viel aber villeicht kannst du so dein Kind versuchen zu schützen.
Alles gute für euch beiden.

Hallo,

vielleicht mal beim Kinderschutzbund fragen?

Gruß

Das klingt ja wirklich nicht gut da muß man halt Druck beim Jugendamt machen und es muß eine neue Umgangsregelung,zb nur ein Treffen mit einen Jugendamtsmitarbeiter

re an alle
Ich bedanke mich hiermit für eure Antworten die mir doch sehr hilfreich waren und mir Hoffnung gemacht haben das ich vielleicht bald keine Angst mehr um mein Kind haben muss indem ich das alleinige Sorgerecht bekomme das ich nun vor gut zwei Wochen beantragt habe.

Glg

Leider komme ich erst heute zu einer Antwort auf deine Anfrage.

Die von dir geschilderte Situation hört sich zunächst dramatisch an, trifft aber leider auf sehr viele Trennungsfälle zu.

Nicht jedes Fehlverhalten eines Vaters muss automatisch als Kapitalverbrechen ausgelegt werden, denn zunächst ist es wichtig, dass überhaupt ein Umgang mit dem Kind stattfindet. Die Kindesmutter hat die Verpflichtung, diese Kontakte zu fördern und zu ermöglichen. Eine „Wölfin“ sollte nicht sofort beißen, sondern sich um die längerfristige Lösung bemühen.

Wenn es allerdings zu schwer wiegenden Verfehlungen kommt, welche das Kindeswohl gefährden, muss eingeschritten werden. Jugendamt und diverse Beratungsstellen für die Familienhilfe sind oft wertvolle Partner bei der Vermittlung zwischen den zerstrittenen Eltern.

Meistens gelingt es einer neutralen Stelle oder einem Mediator besser als der Mutter, wenn es um das Einwirken auf den Vater geht. Wenn dem Vater klargemacht werden kann, dass er ggf. den Umgangskontakt ganz verlieren kann und er sich an die festgesetzten Regeln zu halten hat, wird er vielleicht einlenken.

Verzichte auf die direkte Kommunikation mit dem Kindesvater, damit die Situation nicht noch weiter eskaliert.

Viel Glück - und nicht vergessen:

Kinder haben das Recht auf Umgang mit beiden Eltern!

Einen guten Rutsch!

Steve-HH

Hallo

Sorry dazu äußere ich mich nicht. Ich finde es schlimm, wenn man eigene Probleme immer am Kind auslässt. Ich finde ihr solltet euch sachlich zusammen setzen, Tolerant sein und die Sachen gemeinsam entscheiden. Zurückstecken und einsichtig und va. vernünftig sein würde ich euch raten, im Sinne eures Kindes.
Der Grund warum ein Vater sich in Scheidungsphasen mal nicht melden usw. liegt einzig und alleine daran, dass die rechtliche Lage und die Art und Weise wie mit den Vätern in diesem Staat umgegangen wird einfach unakzeptabel ist. Wenn dann die Exfrau dann auch noch mit Unterstellungen wie Gewalttaten ua. Sachen komm und zusätzlich in die Wunde sticht, dann wundert mich nichts mehr.
Ihr solltet an euer Kind denken und nicht an euch.

Alles Gute
Nik

Erstmal herzlichsten Dank für deine Unterstellungen.
Deine Antwort hättest du dir sparen können.
Kennst du mich und das was alles gelaufen ist??
Ich bin hier um Tipps zu bekommen weil ich Angst um mein Kind habe und nicht weil ich langeweile hab und ihm eins reindrücken will. Glaube mir es wäre mir viel lieber gewesen wenn er sich um sein Kind gekümmert hätte damit mir der ganze Mist mit der Angst und der Rennerei erspart geblieben wären aber es ist nunmal nicht so und es ist auch traurug für mein Kind von seinen eigenen Vater so im Stich gelassen zu werden.
Da ich ja nun dank ihm schon in einer Klinik war, weiß ich das ich nicht möchte das meine Tochter das alles jemals durchmachen muss.
Und glaube mir ich habe oft genug ihm gut zugeredet das er sich doch kümmern möchte und bin hinterher gerannt.
Das er sich nicht meldet liegt daran das er keinerlei Interesse an seinen Kind hat was er mir auch selbst schon gesagt hat.
Aber urteile ruhig weiter und lass deinen Frust an andere raus. Fragen wäre ja zu einfach.
Bin echt enttäuscht das es solche Menschen gibt die einen nicht kennen und sowas an den Kopf werfen.