Hallo!
Also, fangen wir mal an mit den Kosten. So ein ausreichend großer Mäusekäfig (am besten ein Terrarium oder ein altes Aquarium mit durchlüftetem Deckel) kostet gebraucht so um die 30 Euro, neu deutlich mehr.
Das Hauptfutter kostet pro Monat vielleicht 10 Euro, aber du musst deiner Maus auch abwechslungsreiche Ergänzungsnahrung bieten, wie Obst/Gemüse/Insekten…
Ebenso braucht ist eine Maus sehr aktiv und muss viel Beschäftigung und immer neues zum Entdecken in ihrem Käfig haben, das heißt für den Anfang musst du eine Grundausstattung besorgen (Schlafhöhle, Futternapf, Tränke, Laufrad, Tunnelsysteme, „Toilette“, Äste, Kletterstange usw usw). Dazu kommt noch das Käfig-Einstreu, dass relativ hochwertig sein sollte, da sonst leicht Allergien auftreten können z.B. durch zu viel Staub im Sägemehl. Ich nehme immer Hanf-Streu, da gab es noch nie Probleme. Die Maus selbst ist wahrscheinlich der günstigste Teil. Ich empfehle dir aber, im Tierheim nachzuschauen und von dort eine zu adoptieren, denn die in den Zoogeschäften sind meistens irgendwie krank durch schlechte Haltung und sterben dir innerhalb weniger Monate weg…
Mit Tierarztkosten musst du natürlich auch immer rechnen. Mäuse sind sehr klein und daher ist ihr Körper anfälliger für Erreger als z.B. der eines Kaninchens.
Zweite Frage: Zwei oder eine? Also ich hatte immer zwei oder mehr Mäuse, da sich meine tatsächlich einsam fühlten. Allerdings kannst du beim Kauf im Tierheim nachfragen, was sie empfehlen würden und ob die Tiere Einzelhaltung gewohnt sind.
Zur Frage, warum sie in ein separates Zimmer sollten, kann ich dir nur meine Erfahrungen berichten. Mäuse sind in der Nacht besonders aktiv können ganz schön Lärm machen (Graben, Laufrad, Tränke, „Fangenspielen“, Revierkämpfe, Käfignagen…). Außerdem ist es besonders bei den Männchen so, dass sie ständig markieren und das stinkt wirklich übel. Aber wenn du den Käfig regelmäßig sauber machst und Weibchen hältst, dann dürfte das kein Problem sein.
Die Art von Maus, die du dir anschaffen willst, hängt davon ab, was du erwartest. Mäuse sind zwar generell keine Schmusetiere, aber manche Arten werden handzahm und zutraulich (z.B. Farbmäuse), während andere eher in Ruhe gelassen werden sollten (Rennmäuse).
Ich hatte bisher immer Farbmäuse, die relativ schnell handzahm werden und im Großen und Ganzen sehr brav sind.
Bevor du dir aber Mäuse anschaffst, überleg dir gut, ob du das wirklich willst und die Kosten tragen kannst. Es mag scheinen, als ob kleine Mäuse nicht viel bräuchten, aber sie sind in der Haltung mindestens ebenso anspruchsvoll wie Kaninchen oder Meerschweinchen. Bei falscher Haltung werden sie hingegen schnell krank und sterben…
Wenn du dich dafür entscheidest, dann wünsche ich dir viel Spaß mit den intelligenten Nagern und alles Gute!
Grüße
Saskia