Umgehungsstraßen

Hallo,

ich fahre auf der Landstraße so vor mich hin und finde just das Schild: „Da gehts zur Autobahn“! Fein, komme ich eher nach Hause. Vor einem Ort ist ein weiteres Schild mit Richtungsanzeige. Als ordentlicher Autofahrer folge ich diesem. 5km, 10km, 12 km - ah - endlich die Autobahn. Mit deutlichem Ärger im Genick fahre ich nach Hause. Nächste Woche dasselbe Spiel, jedoch fahre ich durch den Ort durch (der nicht mal besonders schön ist, keine historischen Bauten hat und seit Urzeiten eine breite Landstraße im Zentrum beherbergt), 500 Meter und ich bin an der Autobahn.

Nun, es ist ein Beispiel, ob es so existiert weiß ich nicht. Ich finde Ortsumgehungen schon richtig, doch auf Teufel komm raus? Sicher wollen die Anwohner auch ihre Ruhe haben, alles verständlich. Doch dafür eine neue Landstraße in die Gegend dreschen, dazu noch einige Kilometer lang, irgendwann hört mein Verständnis dafür auf!

Ich fahre sehr viel Landstraße, ärgere mich über diese Praktiken, die leider immer mehr zu finden sind. Wer sich auskennt macht sich quer durch den Ort auf den Weg, die anderen fahren den langen Umweg.

Wo seht ihr die Notwendigkeit einer Umgehungsstraße, wo nicht?

Gruß
André

Hallo André,
ich glaube eher, Du bist ohne Rücksicht auf die Richtung gefahren, oder es war falsch ausgeschildert.
Um vielfrequentierte Auf- / Abfahrten zu entlasten, baut man Umgehungsstraßen, die z.B. 10km parallel fur Autobahn führen.
Ist hat nur für den Teil der Autofahrer günstig, bei denen die Landstraße IN Richtung führt, die sie auch auf der Autobahn fahren wollen.

greetz
jartUl