Umgewöhnung auf Klick-Pedale

Hallo auch…

Ich stehe kurz davor, mir neue Pedale für mein Rad zu holen. Die alten sind dann doch ziemlich rostig.
Und wenn ich dann schon dabei bin denk ich grad über Klick-Pedale nach. Und passende Schuhe. Von wegen bessere Antriebsleistung und höhere Geschwindigkeit.
Dass ich nicht vom ersten Tag an perfekt mit den Dingern umgehen kann ist mir klar. Aber gibts Erfahrungswerte? Kann man sich schnell dran gewöhnen, dass der Fuß eher fest am Pedal klebt? Oder sollte ich erstmal alle Ampelmasten in der näheren Umgebung abpolstern?

Gruß
KB

Hi Kampfbrot,

Klickpedale sind Oberklasse.

Montieren,Schuhe an und die Pedale auf leicht( ein-ausrasten) einstellen. Ist ganz einfach , normalerweise mit nem Inbus.
Dann stellst dich paralel zu einer Hauswand o.ä.
Und nun übst du immer wieder das aus und einsteigen ins Pedal.
Dann fährst mal ein paar Meter und übst das selbige. Immer wieder.

Irgendwann hast du das dann verinnerlicht und es flutscht von alleine.

Und eines Tages wird dir folgendes passieren. An einer Ampel oder vor Freunden vergisst du es und fällst um. Das wird dann das letzte mal sein, dass du vergisst rechtzeitig auszusteigen und umfällst.

Viel Erfolg
Gruss Boschuh

Und eines Tages wird dir folgendes passieren. An einer Ampel
oder vor Freunden vergisst du es und fällst um. Das wird dann
das letzte mal sein, dass du vergisst rechtzeitig auszusteigen
und umfällst.

Hi!

Man kann sie aber auch am Anfang so einstellen, dass sie ganz leicht auslösen. Wenn du dann kippst, ziehst du panisch am Fuß, das Pedal löst aus und der Sturz wird noch so gerade vermieden. Den Schreck vergisst du nicht und damit in Zukunft auch das rechtzeitige Aussteigen nicht.

So lief es jedenfalls bei mir - ich bin nur beinahe geflogen und seitdem nicht mehr. Auch nicht mit fester eingestellten Pedalen.

Gruß

Anne

1 Like

Hallo auch,
auch wenn Du nicht schreibst wes Rad Du benutzt( Renn,-Touren-,City- oder MTB)rate ich Dir, wenn Du nicht schon Hardcore MTB fährst, trotzdem das MTB System anzuschaffen.
Hier sind die Platten am SChuh innerhalb der Sohle, es lässt sich damit komfortabel auch mal ein Stück gehen , ohne dass man wie beim Rennrad „Bergauf“ geht. Ausserdem werden beim gehen die Platten besser geschützt weil man eben auf der Sohle läuft.
Heisst SPD-System.
Zum Übern wurde ja schon geschrieben. Irgendwo anlehnen und ein-ausrasten üben.
Ich habe mir angewöhnt, vor Kreuzungen … einen Fuss aus der Pedale zu klicken. Vorzugsweise immer den Standfuss.
RUmburak

Hallo,

wenn das Fahrrad auch als Alltagsrad genutzt wird, nimm Kombipedale. Die haben auf einer Seite Klickmechanismus, auf der anderen normale Trittfläche.

Gruß, Niels