Ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet (und falls ich Quatsch rede tuts mir leid), ich weiß allerdings, dass Supraleiter die Eigenschaft haben, Magnetfelder und Stromflüsse (oder eher Elektronenflüsse) aus ihrem Inneren zu verdrängen. Deshalb schweben die ja so schön.
Die Magnetischen und Supraleitenden Effekte dürften sich entweder gegenseitig aufheben, oder ein Eisenstab, den man zum Ausprobieren an den „magnetischen Supraleiter“ hält, würde zunächst angezogen und käme dann kurz vorm Supraleiter zum stehen. Wegen dem außenstehenden Magnetfeld. Aber Probieren geht über Studieren 
wo war nochmal mein stickstoffkanister…?
gruß, alex