Hallo Aurelio,
Die Frage zu den beiden Stücken kann schnell beantwortet werden.
Du lagst genau richtig mit mit Deiner Vermutung. Das Hauptthema von James Bond ist in moll und Kumbaya my Lord in Dur.
Zu der Frage „Umkehrungen“ folgendes:
Spricht man von einer Umkehrung im klassischen Sinn, wird jeweils der unterste Ton oktaviert.
Das heisst: C - E - G für C-Dur. Die erste Umkehrung ergibt dann E - G - C und wird sext-Akkord genannt, da vom E zum C eine Sexte charakteristisch ist.
Die zweite Umkehrung nennt man Quart-Sext-Akkord, da sie von G nach eine Quarte und von G nach E eine Sexte enthält. G - C - E.
Wichtig ist, dass solch eine Umkehrung stets auch die Bass-Note beinhaltet.
Würde ein C als unterste Note beibehalten und nur die oberen umgekehrt, spricht man von Lage oder Voicing. Es wäre aber keine Umkehrung im klassischen Sinne.
Dies gilt für Dur wie moll.
Leider habe ich keine Klangbeispiele gefunden, habe aber etwas nettes entdeckt, was Dir vielleicht weiter helfen kann.
http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&artic…
Leider habe ich heute wegen eines Konzerttermins nicht wirklich viel Zeit, sonst hätte ich einige Beispiele schnell selbst erstellt. Tut mir leid.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Lieben Gruß
Andrew Noah Cap