ich bin total verzweifelt, da ich nur noch sehr wenig Zeit habe, bis ich meine Diplomarbeit abgeben muss. Und nun dieses Problem hier aufgetaucht ist, von dem ich keine Ahnung habe wie ich es lösen kann.
Ich habe über einen Internetanbieter einen Fragebogen erstellt, die Befragung ist inzwischen gelaufen und die Daten in SPSS heruntergeladen. Nun wollte ich die Daten mit SPSS auswerten. Jetzt habe ich festgestellt, dass bei manchen Variablen die Wertelabels jeweils genau andersherum kodiert sind.
Bei der Mehrzahl der Variablen ist das so: 1=unwichtig, 2=weniger wichtig, 3=wichtig, 4=sehr wichtig
Nun gibt es ein paar bei denen es genau anders herum ist: also 1=sehr wichtig, 2=wichtig, 3=weniger wichtig, 4=unwichtig
Gibt es eine Möglichkeit, das an die Mehrheit anzupassen? Oder ändert sich dann die Bedeutung? So kann ich die Daten ja nicht miteinander vergleichen.
Das geht über die Option Variablen – umkodieren.
Entweder Du kodierst alle mit einmal um (also alle im Umkodieren-Feld eintragen) oder nacheinander, dann aber bitte so machen:
1=unwichtig, in 11 umkodieren
2=weniger wichtig, in 22 umkodieren
3=wichtig, in 33 umkodieren
4=sehr wichtig in 44 umkodieren
und dann
11 in 4 umkodieren
22 in 3 umkodieren
33 in 4 umkodieren
44 in 1 umkodieren
Ansonsten hast Du zwischendrin Überschneidungen
Die bedeutung ändert sich dadurch nicht, denn wenn erst jemand mit einer 4 „unwichtig“ zum Ausdruck gebracht hat, bekommt er bei der Umkodierung eine „1“ zugewiesen und das steht ja bei allen anderen für unwichtig
Ich habe es schonmal versucht über Transformieren->Umkodieren. Das hat leider nicht funktioniert, da wurden nur die Variablen von 1-3 umkodiert und die 4 ist „rausgefallen“. Ich probiere gleich mal deinen Vorschlag!
Eine Sache die ich noch nicht erwähnt habe ist, dass ich auch -1 für keine Angabe habe und -9 für nicht beantwortet. Wie mache ich das denn wenn die dazukommen?
Du muss aus -1 und -9 fehlende Werte machen, also diese beiden jeweils löschen, sodass die ohne Angabe usw. leer sind. Das geht über Daten aufteilen - Werte kleiner 0 löschen.