Vermutlich mache ich mich jetzt zum Gespött aller, aber ich habe vergessen, wie man Umlaute in HTML schreibt. Dazu muss ich sagen, dass ich damals, lang, lang ists her, meist zu faul war und alle ä, ö und ü im Quelltext auch als ä, ö und ü getippt habe.
Jetzt aber wollte ich (nach Jahren wieder mal) eine HTML-Seite schreiben und zwar ordentlich.
Den Umlaut habe ich so geschrieben: a & uml; (natürlich ohne Leerzeichen), aber das sieht dann so aus: a¨
Ich hab in SelfHTML gesucht aber auf die Schnelle nichts gefunden.
Wie krieg ich die Pünktchen genau über das a?
Wer kann mir helfen und meine Erinnerung auffrischen?
Vermutlich mache ich mich jetzt zum Gespött aller, aber ich
habe vergessen, wie man Umlaute in HTML schreibt. Dazu muss
ich sagen, dass ich damals, lang, lang ists her, meist zu faul
war und alle ä, ö und ü im Quelltext auch als ä, ö und ü
getippt habe.
Jetzt aber wollte ich (nach Jahren wieder mal) eine HTML-Seite
schreiben und zwar ordentlich.
Den Umlaut habe ich so geschrieben: a & uml; (natürlich ohne
Leerzeichen), aber das sieht dann so aus: a¨
Brauchst du heute nicht mehr.
Wenn du im Header die richtige Codierung/Zeichensatz angibst (), kannst du deutsche Umlaute ohne die umständliche Kodierung verwenden. Wenn du dir nicht sicher bist, jag’s einfach durch den W3C-Validator, unzulässige Zeichen bemängelt der.
Nur das „&“ (Kodierung &:wink: musst du regelmäßig im Kopf haben.
Wenn du im Header die richtige Codierung/Zeichensatz angibst
(), kannst du deutsche Umlaute ohne die
umständliche Kodierung verwenden. Wenn du dir nicht sicher
bist, jag’s einfach durch den W3C-Validator, unzulässige
Zeichen bemängelt der.
Nur das „&“ (Kodierung &:wink: musst du regelmäßig im Kopf haben.
Hallo,
ich vermute, es sollte im letzten Satz „Kodierung & amp;“ heißen (ohne Leerzeichen nach dem &:wink:.
Gruß
A