Umlaute + Sonderzeichen in WIN-XP

Hallo Wissende,
beim umleiten einer „DIR“ Abfrage in eine .txt Datei werden die Umlaute (Ä Ö Ü) in (") umgesetzt.
Bei direkter Abfrage im DOS-Fenster wird alles richtig angezeigt.
An welcher Schraube muss man drehen damit die Liste richtig erzeugt wird?

vielen Dank für Eure Tipps
MfG Clemenz

Hallo Wissende,
beim umleiten einer „DIR“ Abfrage in eine .txt Datei werden
die Umlaute (Ä Ö Ü) in (") umgesetzt.
Bei direkter Abfrage im DOS-Fenster wird alles richtig
angezeigt.
An welcher Schraube muss man drehen damit die Liste richtig
erzeugt wird?

ich meine, das die zeichensätze zwischen dos und win da etwas unterschiedlich sind, also z.B. mit wordpad anschauen & neu abspeichern (?!) oder so

mfg TLF

Danke für den Tipp TLF!
Hat
a) leider auch nicht geholfen.
b) Möchte ich die Datei auslesen und die Dateinamen aus der Liste weiterverwenden.
gibt es eine andere möglichkeit den Befehl „DIR /B /S >C:\dir.txt“
auszuführen?
MfG Clemens

ich meine, das die zeichensätze zwischen dos und win da etwas
unterschiedlich sind, also z.B. mit wordpad anschauen & neu
abspeichern (?!) oder so

mfg TLF

Hallo Wissende,
beim umleiten einer „DIR“ Abfrage in eine .txt Datei werden
die Umlaute (Ä Ö Ü) in (") umgesetzt.
Bei direkter Abfrage im DOS-Fenster wird alles richtig
angezeigt.
An welcher Schraube muss man drehen damit die Liste richtig
erzeugt wird?

Hallo,

das ist ein typisches ANSI / ASCII Problem.

Hier ist ein Tool, um Textdateien zu konvertieren:

http://www.pcwelt.de/know-how/tipps_tricks/software/…

Gruß,
Christoph