Umlaute werden nicht angezeigt

Hallo,

eigentlich bin ich ganz firm, was HTML-Grundlagen betrifft.
Nun habe ich im Studium eine ziemlich einfache Aufgabe bekommen, und größtenteils funktioniert die selbstgeschriebe Seite auch.

Jedoch sollten wir sog. Entitäten einbauen, d.h. das wir anstatt der Umlaute bzw. den sonstigen deutschen Sonderzeichen die Codierungen im Quelltext nehmen sollen - „& auml ;“ für ä usw. (Leerzeichen mit Absicht eingefügt).
Das habe ich auch gemacht. Nur dummerweise zeigt mir sowohl der IE als auch Firefox keine Umlaute an, sondern die tatsächlich eingegegebe Codierung.

Wo ist der Fehler?

Grüße
Karo

Dass Du den Artikel erst gelöscht hast zeigt, dass Du auf den Fehler schon ein wenig gestossen bist…
Denn hier funktioniert es wenn ich $auml; schreibe siehst Du nur ein ä und wunderst Dich (vielleicht) dass es so keinen Sinn macht, was ich da sage *gg*

Sprich es liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an Deiner Seite…
Ich tippe mal auf die Zeichensatz-Codierung.
Aber was genau falsch ist dazu müsstest Du schon den Link oder den kompletten quelltext rausrücken…

Der Quelltext ist hier:

Erläuterung der Google-Funktionen

Erläuterung der Google-Funktionen

Call-by-Call-Vorwahlen

Sie möchten zum günstigsten Tarif innerhalb von Deutschland oder ins Ausland telefonieren? Mit Google finden Sie die aktuell preiswertesten Call-by-Call-Vorwahlen - egal, ob Sie in ein Festnetz oder in ein Mobilnetz telefonieren.

Geben Sie in das Google-Suchfeld einfach die Telefonnummer ein, die Sie anwählen möchten, und Google findet die Call-by-Call-Vorwahlen, die zur aktuellen Zeit am günstigsten sind.

Sendungen verfolgen

Sie möchten gerne den Status Ihres Express-Briefs oder -Pakets erfahren? Geben Sie einfach Ihre FedEx- oder UPS-Tracking-Nummer ein. Google hilft Ihnen, Ihre Sendung zu orten. Bitte ersetzen Sie die Beispielnummer im Eingabefeld durch Ihre eigene.

Taschenrechner

Google rechnet für Sie! Wollen Sie Googles Rechner-Funktion nutzen, geben Sie einfach die Formel, die Sie berechnen möchten, in das Suchfeld ein. Google kann sowohl einfache mathematische Aufgaben (5+2*2 oder 2^20) als auch kompliziertere Kalkulationen (e^(i pi)+1) lösen. Dabei können Sie auch andere Zahlensysteme, inklusive dem Hexadezimalsystem und dem binären Zahlensystem, verwenden.

Außerdem verfügt Google u.a. noch über folgende Funktionen:

  • Ähnliche Seiten

  • Auf gut Glück!

  • Domain-Einschränkung

  • Eingabe-Korrektur

  • Links zu Ihnen

  • News-Schlagzeilen

weitere -Funktionen

Hallo,

genau dieser Quelltext bei mir in Opere 7.54 und IE wasauchimmer wird hervorragend und ohne jegliche Fehler angezeigt =:wink:

Wo liegt deine Datei denn? Auf einem Server, oder lokal auf deinem Rechner?

Ciao! Bjoern

BTW: Umlaute sind eh was fuer Angeber *g*

Die Datei liegt auf meinem Rechner. Es ist ja nur eine Aufgabe, die ausgedruckt werden soll. Natürlich könnte ich das tricksen, aber darum geht es ja nicht. Ich verstehe nicht, warum die Browser die Datei nicht richtig darstellen können.

Das Problem hat sich erledigt!
Wenn man so blöd ist und die „Suchen und Ersetzen“-Funktion nicht richtig benutzt, braucht man sich nicht wundern… Habe zuerst die Umlaute ersetzt, danach noch das „&“ - damit wurden natürlich alle Entitäten unbrauchbar.
Tja, shit happens.

Trotzdem danke für die Bemühungen!

Karo