Umleimer / Anleimer für enge Biegeradien

Hallo,
ich suche einen Umleimer (Untergrund ist MDF), der sich um einen engen Radius von 5mm legen lässt. Es soll kein Furnier sein, sondern schlicht dunkelgrau, hellgrau und weiß. Sehr gern mit einem leichten Metallic-Effekt. Wenn es noch weitere Farboptionen gibt, wäre das natürlich von Vorteil.

Welche Art Umleimer bietet sich hierfür an bzw. wie muss der hergestellt sein, damit er sich so eng biegen lässt ohne zu brechen, zu knicken oder ähnliches.

Die Dicke des Umleimers ist sekundär, wobei mir ein dickeres Material besser gefallen würde (die Kante des Umleimers ist bei mir sichtbar, da das Endprofukt erst vom Kunden zusammengefügt wird.) Vermutlich widerspricht eine größere Materialdicke aber dem engen Biegeradius.

Breite für den Umleimer: 35 - 40mm

Vielen Dank für alle Tips!

Hallo,  schwieriges Thema.  Kann ich aus dem Stand nicht beantworten. 
5mm Biegeradius ist extrem eng.  Bin aber im 3 Wochen auf der Holzmesse in Nürnberg. 
Wenn es bis dahin noch Zeit hat mache ich mich schlau.  Im Internet habe ich nichts gefunden.  

GRUSS

Hallo,

im Prinzip bekommt man das mit einigen Kunsttoffkanten hin.

Wenn man diese mit einem Heißluftfön vorsichtig erhitz und langsam biegt, dann kann es klappen. Sollte allerdings ein glattes Produkt ohne Struktur sein. Dieses kann man vorsichtig nachpolieren. Wichtig auch, dass es ein vollständig durchgehendes Material ist und nicht aus 3 Schichten oder so besteht welche dann sichtbar werden.

Aber mal eine andere Frage: Wenn es sowieso eine MDF Platte ist, was spricht dagegen die Kanten zu Fräsen und zu lackieren? Dann wäre die gesamte Problematik nicht vorhanden und man hat alle möglichkeiten…

Gruß
Marcel

Das wäre super! Bin dankbar für jeden Tip.

Danke für die Tips!

Zur Frage: Ich möchte, dass es leicht metallisch wirkt. Bisher habe ich das immer grundiert und bin dann mit so einem Effektspray rübergegangen. Das Ergebnis sieht auch gut aus, aber es ist schon recht zeitaufwendig und das Sprühen auf Dauer nicht gesund. Habe leider keine richtige Spritzkammer. Da es für eine Kleinserie ist und nicht um ein Einzelstück geht, suche ich jetzt nach einer saubereren und schnelleren Methode.

… suche ich jetzt nach einer saubereren und schnelleren Methode.

Schneller wird es mit Umleimern kaum gehen können.
Das braucht erheblichen Zeitaufwand zum Aufbringen und zur Nachbearbeitung verbunden mit der Gefahr dass es unsauber wird, wenn man auch nur einen Moment Unachtsam ist.

Hallo,

ich glaube kaum, dass es einfacher und schneller gehen kann.

Lackieren ist da wohl die schnellste Methode.

Absperren, Füllgrund, schleifen und mit einem Metallic Effekt Lack lackieren.
Das geht sicherlich schneller, gerade bei einer kleinen Serie.

Gruß
Marcel

Gibt es denn solche Metalliceffekt-Lacke auch zum Streichen bzw. Rollen? Ich kenne nur diese Sprühdosen oder eben welche fürs Spritzen. Aber leider nichts, was sich z.B. mit einer Schaumstoffrolle zu einem hochwertigen Ergebnis bringen lässt.

hallo, im Prinzip kann man handelsüblichen Kantenumleimer(im Baumarkt oder Versand)

  • Melamin - Kantenumleimer mit SK 22mm Anthrazit perl Dekor -10m - verwenden. Den erhält man in den verschiedensten Breiten. Im Baumarkt auch Meterstücke, z.B. für Küchenarbeitsplatten. Vorsichtig mit einem alten Bügeleisen „anbügeln“ und mit einem Hartholzklotz anreiben. Überstehende Kante vorsichtig mit einem breiten Stemmeisen bündig stoßen. viel Glück.
    Gruß ginggang

Vielen Dank für den Tip.
Und damit schaffe ich dann auch den engen 5mm Biegeradius? Die anderen Antworten hier meinten immer, 5mm sei sehr bzw. zu eng.

Guten Abend

such mal bei Ostermann - Kanten. Der hat mehrere 1000 im Angebot. Und da kannst du wg. den möglichen Radien anfragen und bist nicht auf Mutmaßungen angewiesen.

grüße Helmut

Hallo JackyDean,

auch ich bin der Meinung das fräsen und lackieren die sinnvollste Methode ist. Sie läßt alle Optionen auf und Spielraum in der Formgebung. Die „Umleimergeschichten“ mit aufbügeln, (alternativ wäre noch bestenfalls die Anwendung mit Kontaktkleber und Härterzugabe) ist nichts Wertbeständiges. Da käme nur anleimen mit Zwingen und Zulagen infrage. Das ist aber wegen des durchgängigen Anspruch um Ecken nicht realisierbar.

Entsprechende Anfragen bei einschlägigen Lack/Farbherstellern wird sicherlich nach einen „rollbaren“ Farbauftrag fachlich beantwortet.

Viel Erfolg
Gruß Wolfgang