Hallo Forum!
Sitze gerade irgendwie auf dem Schlauch. Habe folgene Situation: http://www.bilder-hochladen.net/files/hgfo-1-jpg.htm…
Es wird der Teleskop-Stab in Position gebracht (hydraulisch o.ä.), die Länge des Stabes soll mal keine Rolle spielen. Dann werden z.B. 20kN an das Seil gehängt und mit der Winde werden die 20kN angehoben. Die Winde sitzt fest auf/an dem Teleskop-Stab.
Mein Problem ist jetzt, welche axiale Kraft der Teleskop-Stab unter Last abbekommt. Sind es nur die 20kN oder doch mehr?
Ich habe gemalt, skizziert und gerechnet, aber es kommt 40kN heraus, wenn der Stab einen Ansellwinkel von 30° hätte. Kann das sein? Ich hätte es geglaubt, wenn der Stab senkrecht (90°) stehen würde… Wo liegt hier mein Fehler?
Viele Dank für Tips und Meinungen
TM
PS:
keine Hausaufgabe