Umlenkung auf Virtuellen VPN Adapter

Hallo,

folgendes Problem:
ich arbeite an Systemen hinter der Firewall. ich baue also einen VPN-Tunnel auf, dessen IP dann auch Freischaltungen hat.
Leider bekommen das nicht alle Programme spitz und versuchen den Aufbau über den normalen Netzwerkadapter/IP - was na klar nicht funktioniert.

Kann ich das irgenwie beeinflussen, z.B. durch einrichten einer Routenvorgabe ?

Grüße

Chris

Was haben wir denn bei der Einrichtung von Netztwerken gelernt?
Mal die Kurzform
Wenn es kein Gateway gibt, dann bleiben wir immer brav im eigenen Netz.
Wenn ich auf dem Netzt raus will, dann muss mir schon jemand zeigen, wo das Tor zu Hölle ist.

Wohin zeigt dein default Gateway? Sicherlich nicht auf den VPN Adapter.

Hi,

Mir ist das mit dem Gateway nicht so ganz geläufig. Okay, also angenommen ich sitze zuhause, und wähle mich in die Firma ein. Mein Default-Gateway der Standard-Netzwerkverbinung ist mein Router zuhause.
Wenn ich dass ein Gateway in der Firma umlenke, wie komme ich dann noch da hin ?
Ich setze Gateway und Router synonym, oder ist das nicht richtig ?
Ich brauche also einen Router, an den ich meine Anfragen schicke, die nicht in meinem Netzsegment liegen (sorry, ich habe das mal gelernt, aber das ist ewig her und ich bin kein Netzwerkadmin).

Wenn ich mich einwähle, dann habe ich ja zwei aktive Netzwerkverbindungen, beide werden automatisch vom jeweiligen DHCP-Server konfiguriert. Mein Problem ist ja, dass die Programme halt versuchen über Netzwerkverbindung 1 zu verbinden und nicht über Netzwerkverbindung 2.

Also, wie dur wahrscheinlich siehst, du hast es hier mit einem mit gefährlichen 1/4 Wissen zu tun :wink:

Grüße

Chris