Ummeldung wegen Umzug

Hallo zusammen,

wenn man in einen anderen Bezirk umzieht und daraufhin sein Fahrzeug ummelden muss, bei welcher Zulassungsstelle muss man das erledigen, bei der alten oder bei der neuen?
Und welche Papiere muss man da genau mitbringen?
Gibt es außerdem bestimmte Fristen die man einhalten muss?

Danke schon mal für eure Info!

Gruß pcfreak92

Hallo,

wenn man in einen anderen Bezirk umzieht und daraufhin sein
Fahrzeug ummelden muss, bei welcher Zulassungsstelle muss man
das erledigen, bei der alten oder bei der neuen?

Kommt drauf an, wo dieser Bezirk ist.

Ich bin hier von einer Gemeinde in die andere gezogen und konnte die Ummeldung ganz bequem beim Einwohnermeldeamt bei der Wohnsitzanmeldung mit erledigen.

Und welche Papiere muss man da genau mitbringen?
Gibt es außerdem bestimmte Fristen die man einhalten muss?

„Beim Bezirk“ einfach mal anrufen …

Gruß
Jörg Zabel

hi,

bei der alten oder bei der neuen?

bei der neuen Zulassungsstelle.

Und welche Papiere muss man da genau mitbringen?

Ausweis, Farhzeugbrief und -schein, Kennzeichen, Bericht der letzten Hauptuntersuchung, Versicherungsbeestätigung deiner Versicherung (einfach anrufen oder online anfordern, ist nur eine Zeichenfolge - die eVB)

Gibt es außerdem bestimmte Fristen die man einhalten muss?

genaugenommenheißt es „unverzüglich“. So ein Monat wird wohl meist toleriert.

zunehmend bieten die Behörden auch an, alle Daten vorab online einzugeben. Hat den Vorteil, dass man weniger Wartezeit hat und einen Termin bekommt.
Lässt sich meist besser mit der eigenen Arbeitszeit vereinbaren.

grüße
lipi

Ummelden: Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief, Personalausweis und evlt. Meldebescheinigung, falls deine neue Adresse noch nicht im Personalausweis drinsteht.

Das Fahrzeug lässt du mit Nummernschilder auf dem Hof der Zulassungsstelle stehen, heutzutage kannst du in den meisten Bundesländern auch Nummern von anderen Kreisen weiterbenutzen, d.h. du fragst vorher bei der Info-stelle, ob das geht und wählst dann (nur falls du einen Wechsel des Kreises machst) als Wunschkennzeichen (ca 10.- Euro) deine alte Nummer.

Versicherungsbestätigung musst du wohl nicht mitbringen, da das Auto ja versichert ist. Aber du solltest deinem Versicherer deine neue Adresse mitteilen.

Das alles machst du natürlich bei der neuen Zulassungsstelle an deinem neuen Ort. Fristen: ja, hättest du unverzüglich machen sollen, aber in der Regel reissen sie dir nicht den Kopf ab.

nochwas: Dein PKW sollte noch gültigern TÜV haben…

Hallo,

Das Fahrzeug lässt du mit Nummernschilder auf dem Hof der
Zulassungsstelle stehen, heutzutage kannst du in den meisten
Bundesländern auch Nummern von anderen Kreisen weiterbenutzen,
d.h. du fragst vorher bei der Info-stelle, ob das geht und
wählst dann (nur falls du einen Wechsel des Kreises machst)
als Wunschkennzeichen (ca 10.- Euro) deine alte Nummer.

Wenn man in ein anderes Bundesland zieht, darf dann die Marke mit dem Wappen des alten Bundeslandes draufbleiben? Theoretisch gehört sie ja zum Bezirk, der auch auf dem Kennzeichen steht, aber andererseits hat dieses Bundesland nichts mehr mit der Zulassung zu tun und das neue Bundesland würde dann bei einer Wieder-Anmeldung (nach einer Abmeldung) keine Marke des alten Bundeslandes haben, oder haben die bei der Zulassungsstelle alle Bundesländer vorrätig?
Das ganze scheint mir eine unsaubere Lösung zu sein, wie wird es denn geregelt?

Gruß pcfreak92

Hallo,

zunehmend bieten die Behörden auch an, alle Daten vorab online
einzugeben. Hat den Vorteil, dass man weniger Wartezeit hat
und einen Termin bekommt.
Lässt sich meist besser mit der eigenen Arbeitszeit
vereinbaren.

Kommt das vom Bund oder bietet das jedes Bundesland / jeder Kreis selbst an? Bieten das alle an, oder ist das abhängig und wo könnte ich sowas finden?

Gruß pcfreak92

hi,

Kommt das vom Bund oder bietet das jedes Bundesland / jeder
Kreis selbst an?

würde hier raten, das dies die Kreise selbst entscheiden.

Bieten das alle an, oder ist das abhängig

auch da habe ich gerad kein Interesse jeden Kreis nachzusehen. Hilft dir ja auch nicht weiter.

und wo könnte ich sowas finden?

gibg mal bei Google ‚Zulassungsstelle‘ und deinen neuen Landkreis ein. Auf deren Seite solltest du die Option finden, wenn sie angeboten wird.
Kannst auch den Kreis nennen, wenn du nicht sicher bist, ob du das findest.

grüße
lipi