Umpolung der magn. Pole ?

Hallo zusammen,

nachdem sich die unruhen nach dem beben im dezember wieder etwas legen, hat sich bei uns im kollegenkreis eine neue frage aufgetan:

stimmt es, dass sich alle zeit lang die polung der magn. pole ändert? sprich aus süd wird nord und umgekehrt.

bitte die antworten für nicht-geologen formulieren, sind aber um jeden schönen link dankbar…

gruß

markus

Moin

stimmt es, dass sich alle zeit lang die polung der magn. pole
ändert? sprich aus süd wird nord und umgekehrt.

Ja. War schon immer so und wird wahrscheinlich auch in Zukunft so bleiben. Aber keine Angst: das nächste Mal erleben wir 2 nicht mehr mit.

bitte die antworten für nicht-geologen formulieren, sind aber
um jeden schönen link dankbar…

http://lexikon.astronomie.info/erde/magnetfeld.html

cu

Hi,
falls euch noch interessiert wie man überhaupt feststellen kann wann sich das Erdmagnetfeld in der Vergangenheit geändert hat:
Wenn man z.B. alte Gesteinsformationen aus Lava oder aber die auf dem Meeresboden abgelagerte Lava untersucht (mit Bohrkernen), dann findet man dort eine Art „magnetisches Streifenmuster“. Das Magnetit in den Gesteinen richtet sich, bevor sie erkalten und erstarren, zum jeweils aktuellen Magnetfeld aus. Erkaltet nun das Gestein kann sich das Magnetit nicht mehr neu ausrichten und das Magnetfeld wird in dem Gestein konserviert.
Im Schnitt hat sich das Magnetfeld so ca. alle 5oo.ooo Jahre geändert. Wäre also mal wieder Zeit :smile:

Gruß
Stanly

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]