Umrechnung Ampere Laufzeit

Vllt eine blöde Frage, aber ich kenn mich im elektronischen Bereich nicht so ganz aus.

Folgendes ich habe eine 100 Ah 12V Batterie einen Spannungswandler auf 230 Volt und ein 150 Watt Gerät auf 230V
Wie lange kann das Gerät mit einer Batterieladung laufen.

Bitte keine blöden Bemerkungen sondern einfach nur die Antwort

Hallo,

Die Rechnung sieht ungefähr so aus…
150 Watt werden gebraucht…
150 Watt / 12 Volt = 12,5 Ampere
Verluste des Spannungswandler eingerechnet Ca. 15 Ampere auf der 12 Volt Seite.
Bei 100Ah und 15 Ampere Strom - Laufzeit = 6,6 Stunden.
ABER:
Akkukapazität ist nur theoretisch erreichbar:
bei 70 Kapazität bleiben 4,5 Stunden, wegen des höheren Stromes (Kapazitätsberechnungen werden meisten bei 1/10 Strom vom Kapazitätswertes gemacht)
Bleiben eher : 4 Stunden .

Gruß Jörg

Kann meinem Vorredner nur zustimmen. Sehr gute Antwort.

Ich möchte allerdings noch ergänzen, dass eine Autobatterie nie ganz entladen werden sollte, wenn du noch länger dran Spaß haben willst.
Wechselrichter haben außerdem oft eine Spannungsüberwachung und gehen automatisch aus wenn die Batteriespannung einen gewissen Wert unterschreitet (Z.b 12V). Eine vollte Autobatterie hat deutlich über 12V Spannung (vielleicht 12,8 V) Eine tiefentladene ca. 10,5 V).

Also wenn dein Wechselrichter diese Funktion hat, gehe davon aus dass du nochmal ca 20% deiner Kapazität einbußen wirst. Wenn er sie nicht hast und dir was an der Batterie liegt, mess gelegentlich selbst oder besorg dir eine Spannungsüberwachung.

PS. Wir haben mal für ein WOchenende Rock am Ring eine PKW Anlage mitgenommen. 4x55Ah Batterien haben wir für ca. 50h Lärm aus einen Blaupunkt 60W-Radio+2 Boxen verschlissen. Waren alte Batterien vom bekannten KFZ-Betrieb, aber die waren auch 100% tot :smile:

ich habe eine 100 Ah 12V

Hallo,
100 x 12 x A x V x h sind 1200 Watt mal Stunden
geteilt durch 150 W sind 8h
wenn
die Batterie zu Versuchsbeginn voll ist
die Batterie einigermassen neu ist
die 150 Watt stimmen, Dauerleistung durchgehend
der Inverter 100 Prozent Wirkungsgrad haette, eher 70
die Batterie leer werden duerfte
die Batterie bei der schnellen Entladung ueberhaupt so viel Kapazitaet hat
also die 4 Stunden duerften nicht ganz falsch sein.
Wenn die Batterie anschliessend zum Anlassen eines Automotors vorgesehen ist, parke besser bergab, passend zum Anrollen lassen.
Gruss Helmut